![]() |
Zugriff auf Dateisystem
Nachdem man ne XE7-Trial-Seriennummer inzwischen schon unaufgefordert zugeschickt bekommt, hab ich mich mal breitschlagen lassen... nen Mac besorgt, der 10.8 und Xcode 5 kann...
Dass auf iPhone-Apps in einer Sandbox laufen, ist mir bekannt. Dafür habe ich einen Jailbreak, iFile und andere machen es vor - es kann auch ohne gehen. Ich muss Dateien aufspüren, auslesen, ggfls. löschen. Wenn ich eine Testapp mit FindFirst/FindNext auf den Emulator loslasse, bekomme ich für "/" scheinbar den Medien-Root, aber nicht das eigentliche Dateisystem. Meine Fragen, in der Hoffnung dass sich schonmal jemand damit auseinandergesetzt hat:
|
AW: Zugriff auf Dateisystem
So, nach viel Probierei weiß ich nun, dass iOS per XE 7 nichts für mich ist. Großartig dass es endlich einen funktionierenden Remote Debugger gibt, PAServer ist lobenswert, aber weder die Delphi-eigenen Komponenten noch die alternativen DPF-Komponenten stellen mich irgendwie zufrieden, irgend etwas an der UI ist immer schräg.
Dann lieber doch gleich noch nativer mit FreePascal und iPhoneAll.pas. Darauf basiert dann auch mein Push bzw. meine abgeänderte Frage: hat in der Umgebung jemand Erfahrung damit? |
AW: Zugriff auf Dateisystem
Um dann meine eigene Frage auch zu beantworten: scheinbar geht lesender Zugriff auf das komplette Dateisystem per Standard-RTL. Der User "mobile" hat ja auch viele Leserechte.
Auch reines Lesen schon sollte aber gegen die iTunes-Richtlinie 2.6 verstoßen (lesender und schreibender Zugriff nur auf die der App zugewiesenen Bereiche). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz