![]() |
Problem beim Auslesen von Elementen
Hallo liebe Leute,
leider komme ich mit meinen schmalen XML- und Delphi-Kenntnissen nicht an die Werte "Tim", "Tester" usw.
Code:
Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich an die Werte im Knoten "ADDRESS" herankomme, um die Werte für Name1, Name2 usw. auszulesen?
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<ORDER version="2.1" type="standard" xmlns="http://www.opentrans.org/XMLSchema/2.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.opentrans.org/XMLSchema/2.1 opentrans_2_1.xsd" xmlns:bmecat="http://www.bmecat.org/bmecat/2005"> <ORDER_HEADER> <CONTROL_INFO> <GENERATION_DATE>2014-10-15T08:14:00+01:00</GENERATION_DATE> </CONTROL_INFO> <ORDER_INFO> <ORDER_ID>8954554</ORDER_ID> <ORDER_DATE>2014-11-06</ORDER_DATE> <PARTIES> <PARTY> <PARTY_ROLE>Kunde</PARTY_ROLE> </PARTY> <PARTY> <PARTY_ROLE>Haendler</PARTY_ROLE> </PARTY> <PARTY> <PARTY_ROLE>Lieferant</PARTY_ROLE> <ADDRESS> <bmecat:NAME>Tim</bmecat:NAME> <bmecat:NAME2>Tester</bmecat:NAME2> <bmecat:NAME3>Test-Firma</bmecat:NAME3> <bmecat:STREET>Testweg 5</bmecat:STREET> <bmecat:ZIP>22085</bmecat:ZIP> <bmecat:CITY>Hamburg</bmecat:CITY> <bmecat:COUNTRY>Deutschland</bmecat:COUNTRY> <bmecat:COUNTRY_CODED>DE</bmecat:COUNTRY_CODED> <bmecat:PHONE>Telefon</bmecat:PHONE> <bmecat:EMAIL>EMail-Adresse</bmecat:EMAIL> </ADDRESS> </PARTY> </PARTIES> </ORDER_INFO> </ORDER_HEADER> </ORDER> Vielen Dank schön mal im Voraus. Viele Grüße Susi |
AW: Problem beim Auslesen von Elementen
Hallo delphi_beginner
Code:
Die eine Frage ist: Wie greiftst Du auf die XML-Datei zu?
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
-<ORDER xmlns:bmecat="http://www.bmecat.org/bmecat/2005" xsi:schemaLocation="http://www.opentrans.org/XMLSchema/2.1 opentrans_2_1.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.opentrans.org/XMLSchema/2.1" type="standard" version="2.1"> -<ORDER_HEADER> -<CONTROL_INFO> <GENERATION_DATE>2014-10-15T08:14:00+01:00</GENERATION_DATE> </CONTROL_INFO> -<ORDER_INFO> <ORDER_ID>8954554</ORDER_ID> <ORDER_DATE>2014-11-06</ORDER_DATE> -<PARTIES> +<PARTY> +<PARTY> +<PARTY> </PARTIES> </ORDER_INFO> </ORDER_HEADER> </ORDER> a) mit den XML-Komponenten... b) mittels eigenen geschriebenen Textzugriffsmethoden... c) die PARTY's/Rols umbenennen in Dealer/Customer/Distributor... zu a) wenn alle XML-Komponenten installiert sind, ist es möglich im Reiter Internet die Komponente "XMLDocument" und dann IXMLNode Interface nutzen Embarcadero-Hilfe. zu b) Programmierung im Rahmen von Textdateien und rekursiv/in einer Schleife die Party's abfragen. zu c) wenn mit Textdateien (b) gearbeitet werden soll ==> NOSQL Ich hoffe ich habe Dir Gedankenhilfe gegeben... Eifelschreck |
AW: Problem beim Auslesen von Elementen
Für XML bitte keine selbstgebauten XML-Stringfrickellösungen nehmen. Das geht doch eh irgendwann nach hinten los. Lieber einmal länger lesen und lernen, mit einer der fertigen Lösungen umzugehen.
|
AW: Problem beim Auslesen von Elementen
Danke, für die Antworten.
Ich versuche mich mit dem XMLDocument und IXMLNode Interface. Mit dem Auslesen der anderen Werte gibt es soweit auch keine Probleme. Die Schwierigkeiten liegen nur beim Auslesen der Werte im Knoten "ADDRESS".
Code:
Leider komme ich nicht drauf, wie ich auf "Tim" zugreifen kann. :oops:<ADDRESS> <bmecat:NAME>Tim</bmecat:NAME> </ADDRESS> |
AW: Problem beim Auslesen von Elementen
Ich nehme an daß "bmecat:NAME" der NodeName ist. Wenn Du keinen mecker bekommst von wg. ungültiges Zeichen oder so ä. dann sollte das wohl funktionieren;
Gruß K-H |
AW: Problem beim Auslesen von Elementen
Danke an alle - ist gelöst mit findNode.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz