![]() |
Indy 10 TIdHTTP Port beibehalten
Gibt es eine möglichkeit beim TIdHTTP Client den AUSGEHENDEN Port beizubehalten?
Ich möchte jedesmal eine Verbindung zum Port 80, aber der ausgehende Port sollte immer der bleiben den er beim ersten mal gehabt hat. Gibt es dazu eine Einstellung... auf den ersten und zweiten Blick leider nichts gefunden... |
AW: Indy 10 TIdHTTP Port beibehalten
Hmmmmm hab grad geschaut ... das sollte ja eh normal funktionieren
ABER Die Sockets bleiben komischerweise irgendwie bestehen mit Netstat sehe ich dann gleich ein paar Verbindungen mit dem Status WARTEND Weil ich hätte versucht manuell nach der ersten Verbindung den Port zu ischern und bei der zweiten Verbindung den anzugegben -> da bekomme ich dan ne Exception das bereits wer horcht auf dem Port was ja netstat zufolge ja korrekt ist Nur die Frage bleibt warum bleiben die connections drinnen, und werden nicht wieder verwendet? |
AW: Indy 10 TIdHTTP Port beibehalten
Zitat:
Zitat:
![]() Wegen dieser Sicherheitsmaßnahme ist bei Systemen die sehr viele Verbindungen aufbauen, irgendwann der Vorrat an freien Ports erschöpft. |
AW: Indy 10 TIdHTTP Port beibehalten
Zitat:
|
AW: Indy 10 TIdHTTP Port beibehalten
Hallo
das ist aber dann bisschen eigenartig .... Den ich verwende ja HTTP 1.1, und der Socket bleibt ja offen nur verwendet der gleich TidHTTP dann automatisch immer einen NEUEN Port. Werds nun mal mit Protokoll 1.0 probieren ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz