![]() |
Welches Windows Tablet
Moin moin,
ich beabsichtige mir ein Windows Tablet anzuschaffen. Dieses soll zum einem mein Ultrabook und teilewies auch mein Notebook ersetzen. U.a. soll es auch zur Bildbearbeitung genutzt werden. Somit sollte COR i5 und 8 GByte Hauptspeicher zu den Mindestanforderungen gehören. Gewicht möglichst unter 1 kg (Tablett eben)liegen. Bisher habe ich in diesem Bereich eigentlich nur das Surface Pro 3 entdecken können. Das scheint entsprechend gut ausgestattet und solide verarbeitet zu sein. Ist allerdings auch recht hochpreisig. Weiß jemand, ob es dazu preiswertere und ähnlich leistungsfähige Alternativen gibt. WICHTIG: Es geht mir hier ausschließlich um ein Windows Tablet (alternativ ein Ultrabook)! |
AW: Welches Windows Tablet
|
AW: Welches Windows Tablet
Eventuell wäre ja ein Covertible was für dich?
Da gibt es welche mit abnehmbarer "Tastatur", wo drin sich weitere Hardware versteckt. Wie z.B. eine zweite bessere Grafikkarte oder gar eine zweite bessere CPU, dann vorallem ein weiterer Akku und weitere Anschlüsse, Festplatten, Laufwerke usw. Das ASUS Transformer Book (nicht das Transformer Pad) wäre sowas. > z.B. ASUS TX201LA-CQ013H ASUS setzt bei den Tablets mit Windows nicht mehr auf ARMs, womit dort natrlürlich dann ein vollständiges Windows drauf läuft. (da man beschlossen hat zu erkennen, daß kaum jemand Windows RT mag) |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
Jedenfalls fürth die Anforderung Core-Prozessor und 8GB zwangsweise dazu das die Preisklasse eine komplett andere ist als für die Atom-Prozessoren. Viel Billiger wirst du als mit dem MS-Gerät nicht wegkommen (Evtl. 10-20%, aber keine 50% oder ähnliches). |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
AW: Welches Windows Tablet
Ich suche in dem Bereich auch. Das Surface Pro 3 mit 8GB und i5 scheint das einzige (und noch bezahlbare) Produkt zu sein. Von Lenovo gibt es noch das Helix aber das ist preislich noch drüber (meine ich).
|
AW: Welches Windows Tablet
Aktuell dürfte es nichts besseres geben als das Surface Pro 3. Samsung zieht sich ja aus Europa zurück, HP wird aufgespalten weil niemand die PC Sparte von denen kaufen wollte. Bleiben als große Player eigentlich nur Lenovo, Asus und Acer. Ich meine Acer hat auf der IFA auch ein neues Convertible vorgestellt, aber nichts was an das Surface Pro 3 rankommen würde. Ein vergleichbare Maschine gibt es derzeit soweit ich weiß nirgends. Und falls es doch ein Ultrabook sein soll, dann würde ich mir die Asus Zenbook Linie anschauen.
|
AW: Welches Windows Tablet
Das Dell Venue 11 Pro ist auch nicht schlecht - optional mit Docking Station und Tastatur mit Zusatzakku.
|
AW: Welches Windows Tablet
Wenn ich Bildbearbeitung lese denke ich auch immer gleich an Digitizer, ist das kein Kriterium bei dir? Ansonsten fällt die Auswahl nämlich dann gleich sogut wie komplett flach, ich habe mir damals ein Convertible / Tablet mit optionaler Tastatur gesucht und hätte auch gerne einen Digitizer gehabt, da hatte man aber meist nur 1 -2 modelle... am Ende wurde es ein W700 ohne Digitizer, im nachhinein hätte ich mir das Geld gespart und jetzt das Pro 3 gekauft. Meiner Meinung nach (habe es allerdings selbst nie im Einsatz gehabt) macht man mit dem Pro3 nichts falsch, solange man es bezahlen kann / will.
|
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz