![]() |
Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag Delphianer,
ich habe mir gestern für das Rad Studio XE7 die Jedi-Komponenten von Git herunter geladen. Es dürften wohl auch die aktuelle Versionen sein. Zumindest steht auf der Website das es für XE7 supported ist. Hier der Link dazu: ![]() Ich habe auf der Seite unter dem Button "Download Zip" alles herunter geladen. Die Jedi-VCL habe ich auch heruntergeladen. Bei der Installation bekomme ich die im Anhang beschriebene Fehlermeldung. Ich habe das Radstudio XE2 und XE7 installiert. Die Jedikomponenten für XE2 habe ich vorher deinstalliert. Aber scheinbar erkennt der Compiler die Delphiversion nicht. In den Verzeichnisnissen von Jedi gibt es in den PackagesVerzeichnissen nur d20 und d20_x64. Scheinbar verlangt die Installation aber das Verzeichnis 23.0??? So deute ich zumindest die 3. Zeile der Fehlermeldung. Weis jemand wie ich die Jedi-Komponenten unter XE7 installiert bekomme? Oder habe ich immer noch die falschen Installationsdateien?? Mit Gruß HPB |
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Hast Du die JCL vorher installiert?
|
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Zitat:
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich die JCL vorher installiere. Ich habe beides versucht und immer zuerst die Clean.bat aufgerufen. Es wurde immer die gleiche Fehlermeldung angezeigt. Mit Gruß HPB |
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Auch die neuste Version?
|
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Zitat:
Version: JVCL348CompleteJCL26-Build5178 und jcl-2.4.1.4571 Ich denke dies werden doch die aktuellen Versionen sein???? Mit Gruß HPB |
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Zitat:
![]() Aber Vorsicht mit dem ZIP-Download bei der JCL, da musst du zusätzlich noch die jedi.inc/kylix.inc Datei herunterladen: Zitat:
|
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Sind wir nicht mittlerweile bei
![]() |
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Zitat:
|
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Ich würde generell eher dazu raten gleich TortoiseGit zu verwenden und die Repositories direkt auszuchecken. Das macht auch spätere Updates deutlich einfacher...
Einfach jeweils auschecken, Submodule Update, fertig. |
AW: Jedi-Installation für XE7 schlägt fehl
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz