![]() |
TOleContainer: Woher weiß er welches OLE er nutzen muß?
Hallo,
die Frage ist wahrscheinlich saudumm, ich stelle sie aber trotzdem mal. Man kann ja recht einfach ein Objekt im TOleContainer aus einer Datei ersetllen. Ich habe das mal mit einem Word-Dokument probiert und es funktioniert erstmal einwandfrei. Was mich aber wundert ist, wie der TOleContainer entscheidet welche Datei jetzt wie geladen wird. OpenOffice z.B. bietet ja auch OleUnterstützung. Ich habe beides installiert. Wieso kommt also der Olecontainer jetzt darauf die Word-OLE-Variante zu versuchen und nicht die OpenOffice Variante? Vielen Dank schonmal, Fingolfin |
Re: TOleContainer: Woher weiß er welches OLE er nutzen muß?
AFAIK wird das alles über die Registry abgehandelt.
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\.doc steht alles was er wissen muss für eine *.doc-Datei. Evtl. zieht Windows noch ein paar andere Schlüssel zu rate. |
Re: TOleContainer: Woher weiß er welches OLE er nutzen muß?
Vielen Dank schonmal. :)
Vielleicht weiß ja jemand noch etwas spezifischeres. Fingolfin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz