![]() |
Progressbar mit xpmanifest
Hallo,
wenn ich den Timer mitdem die Progressbar erhöhrt wird stoppe, dauert es trotzdem noch ein paar sekunden bis es gestoppt ist. Warum passiert dies? Hier ist der verwendete Code
Code:
Lg Simon
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls, ComCtrls, XPMan; type TForm1 = class(TForm) ProgressBar1: TProgressBar; Button1: TButton; Timer1: TTimer; XPManifest1: TXPManifest; procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Timer1.enabled := not Timer1.Enabled; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin end; procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin progressbar1.Stepby(1); end; end. |
AW: Progressbar mit xpmanifest
Windows verzögert die Reaktion der ProgressBar.
(vorallem damit der Balken "sanfter" läuft und nicht so rumspringt) |
AW: Progressbar mit xpmanifest
Lässt sich dies irgendwie ändern?
|
AW: Progressbar mit xpmanifest
Du könntest das Theming für die ProgressBar abschalten, dann sieht sie allerdings wieder "klassisch" aus.
|
AW: Progressbar mit xpmanifest
Setze mal die Progressbar eins weiter als du eigentlich willst und setze sie eine Zeile tiefer wieder eine Einheit zurück (also dorthin wo du eigentlich hinwolltest). Wundere dich anschließend.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz