![]() |
Webverzeichnis auslesen?
Hallo,
ich möchte in ein Webverzeichnis mp3 Dateien laden, die man ganz normal mit nem Browser abrufen und abspielen bzw. herunterladen kann. Also die Links sehen dann etwa so aus:
Code:
Nun möchte ich eine Anwendung schreiben und diese Links bzw. mp3-Dateien in eine ListView laden und mit einem Klick abspielen lassen.
http://www.meinewebseite.de/audio/lied01.mp3
http://www.meinewebseite.de/audio/lied02.mp3 usw. Meine Frage ist, mit welcher Komponente kann ich das machen. Wie das Abspielen bzw. Streamen geht, weiß ich, mir geht's nur um das Laden in die ListView. Wenn diese Komponente noch bei Lazarus gibt, dann wäre es noch besser. Danke! |
AW: Webverzeichnis auslesen?
Zitat:
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Zitat:
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Meine Frage ist, mit welcher Komponente kann ich das machen.
ListView! |
AW: Webverzeichnis auslesen?
Ich glaube er meint eher: Wie kann ich mich mit meinem Webserver verbinden bzw. was von meinem Webserver runterladen.
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Dann INDY, ICS, Synapse, ...
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Nur so nebenbei gesagt:
Es funktioniert immer auf die gleiche Art und Weise. Lade alle für die Anwendung relevanten Informationen in eine Liste. Aus dieser Liste fütterst du jetzt die Anzeige (ListView) Über den Index der ListView bekommst du auch das entsprechende Element aus der Liste und kannst nun mit diesen Informationen die gewünschte Aktion starten. |
AW: Webverzeichnis auslesen?
Zitat:
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Wenn du FTP Zugang hast, dann die FTP-Komponente. Liegt irgendwie nahe. Mit der HTTP-Komponente sollte es aber auch gehen.
|
AW: Webverzeichnis auslesen?
Zitat:
FTP => IdFTP POP3 => IdPOP3 Jetzt die Preisfrage: Welche Komponente für das HTTP-Protokoll? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz