![]() |
MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Hi,
The titel says it alles: Kann man (und wie?) den Borland Socket Server (ScktSrvr.EXE) als Dienst in einem Windows 7/2008 64bit Server installieren? Derzeit muss man sich als Admin einloggen und das Teil explizit per Hand starten. Vielleicht geht das einfacher, oder mit einem Hilfstool 'Run As Service' oder so ähnlich.... Danke für Hinweise |
AW: MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Ja, mit
c:\windows\syswow64\scktsvr.exe /install (Tipp: vorher in syswow64 kopieren) Den Dienst kann man mit Konto SYSTEM laufen lassen. |
AW: MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Juhuu! Danke. Ich glaube, dein Tipp mit dem 'Copy' war bisher meine Stolperfalle.
|
AW: MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Ich muss nochmal nachfragen:
Wenn ich den socket-Server als SYSTEM Dienst laufen lasse, wie muss ich dann die einzelnen Middle-Tier-Applikationen registrieren, d.h. unter welchem Benutzer? Ist das egal? Vielen Dank im Voraus |
AW: MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Zitat:
|
AW: MIDAS: ScktSrvr.EXE in Win 7 64bit Server als Service
Das COM-Objekt ist also für alle sichtbar. Daher kann auch der SYSTEM-User das COM-Object 'MyMiddleTier.EXE' sehen und starten. Gestartet wird es dann so, wie es in der (D)COM-Konfiguration ausgewählt ist.
Gut. Das beruhigt mich. Ich dachte, ich müsste mich als SYSTEM-User einloggen und das Zeugs dann registrieren. Ich werde es dann so versuchen lassen. Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz