![]() |
App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die Trial von XE7 besorgt und würde gerne mal bisschen damit rum testen wollen. Ein "konkretes" Beispielprogramm hätte ich auch schon ;-) Ich möchte eine Textdatei, welche auf einem Server oder in einer Cloud liegt bearbeiten. Einfach etwas reinschreiben, rauslöschen usw. Diese Textdatei soll nicht auf dem Windows Rechner, dem IPad oder dem Android Smartphone liegen, wo sie bearbeitet wird. Leider ist mein einziges Problem, dass ich nicht recht weiß, wie ich das mit dieser freigegebenen Datei / Datei in der Cloud anstellen soll. Wie wird sowas "einfaches" einfach umgesetzt? Stellt man so eine Datei überhaupt in eine Cloud oder lässt man die auf irgendeinem Server und muss diese dort freigeben (wenn ja, dann wie)? Ich hoffe ihr könnt mir hier vielleicht paar Denkanstöße geben. Mir geht es also in erster Linie nicht um das programmieren des Programmes sondern wie man das Konzept bzw. die Art und Weise aufzieht. Viele Grüße |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Du wirst einen "Cloud Connector" brauchen. Also etwas, daß die Verbindung zur Cloud herstellt. Das ist ja mit einem simplen http-get nicht getan. Du musst Dich authentifizieren und die eventuell Cloud-spezifischen Befehle anwenden. Dafür gibt es zum Beispiel bei TMS das
![]() Sherlock |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Ok, entwickeln will ich mit Delphi.
Was gibt es denn für andere Wege/Möglichkeiten, wenn man das nicht mit einer Cloud machen will/kann? Viele Grüße |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
In welcher Form soll die Datei wo bereit gestellt werden? Du kanst grundsätzlich alles selbst machen, ist halt ne reine Kosten/Nutzenrechnung.
Sherlock |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Kostenlose Accounts gibt es zum Beispiel für die Google App Engine. Darauf kann man dann Anwendungen in diversen Programmiersprachen in einer Cloud laufen lassen. Viele Dienste, auch cloudbasierte Datenbanken sind darauf verfügbar. Aus dem Delphi Programm kann man dann über eine eigene API, z.B. REST, auf die Anwendung zugreifen und Daten austauschen.
|
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Mein Wunsch wäre folgender:
Eine Textdatei liegt auf einem Server oder ist in irgendeiner Form im Internet erreichbar mit User/PW. Diese Textdatei soll von einem Windows PC aus geändert werden können (VCL Programm) und einem Android Gerät aus. Ich weiß halt nicht, wie ich die Ressource der Textdatei zur Verfügung stellen kann/sollte, damit ich dieses realisieren kann. Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, dann muss es eben auch keine Cloud sein. Viele Grüße |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Zitat:
Lokal testen kann man es mit Indy TIdHTTPServer auch einfach, dazu gibt es viele Resourcen im Internet. Über HTTP GET kann man die Datei dann auf das Gerät / den Client laden. Mit HTTP POST dann eine aktualisierte Version zurück auf den Server schreiben. Das ist zwar nicht 100% "mehrbenutzerfähig" (transaktional), aber als erste Übung geeignet. |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Moin zusammen,
was wäre denn eine Alternative, wenn man nicht direkt eine Textdatei bearbeitet sondern eben irgendwie etwas bearbeitet und dieses dann auf einen Server speichert? Wäre FTP auch möglich oder ist das dafür nicht geeignet? Viele Grüße |
AW: App für Android / IOS / Win - Dateien auf Cloud/Server bearbeiten
Zitat:
FTP überträgt Dateien hin und her. Im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten ist es sicher auch anstatt HTTP einsetzbar, aber HTTP ist mächtiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz