![]() |
800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflösung
Hallo DPler,
aktuell kann man die DP - mit Hängen und Würgen - sogar noch mit einer Auflösung von 800x600 Bildpunkten betreten. Es ist ein wenig eng ... oder sagen wir "kuschelig", aber es geht. Würden wir zum Beispiel die weiße Navigationsleiste unter dem Header um einen weiteren Link erweitern, wäre der Spaß mit einer Auflösung 800x600 endgültig vorbei. Der Link ganz rechts zum Ein- und Ausloggen würde definitiv einen horizontalen Scrollbalken erzeugen (macht er ja jetzt schon gelegentlich). Es macht keinen Sinn, auf Dauer kompatibel zu Standards der Vergangenheit zu sein. Für normale Desktop-Systeme gibt man aktuell 1024 x 768 Bildpunkte als (unteren) Durchschnitt an. Mich interessiert also, ob es für Euch in Ordnung wäre, Euer Browser-Fenster auf mindestens ... 950 Bildpunkte einzustellen (muss ja nicht immer gleich Full-Screen sein *g*) Dann hätte ich Gelegenheit, das Impressum dort noch mit zu integrieren und hätte den Header wieder frei von optischen "Fremdkörpern". [edit=sakura] Die Antworten etwas verdeutlicht :mrgreen: Mfg, sakura[/edit] |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Wir pfeiffen auf die Standards... :mrgreen:
Ich bin eh mit 1152 * 864 unterwegs und breche alle Regeln... ;-) MfG Florian :hi: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Viel breiter würde ich sie nicht machen. Allerdings sind 950 px okay.
Da Ihr aber eh ein Tabellenlayout verwendet ist es mit der Nutzung der DP in anderer Form (Textbrowser, Linereader, Braille; Kurz: Behindertengerecht) eh nicht weit her. Das ganze könnte man allerdings mit Ersetzung der ganzen Tabellen durch absolut und relativ positionierte DIV's umgehen. Das Stylesheet würde allerdings geringfügig wachsen. Auf der anderen Seite würde so eine Überarbeitung ein Grossprojekt werden, und ich weiss nicht ob das bei der Nutzergruppe so einen Unterschied machen würde. Von daher: Alte Standards schön und gut, aber man ist entweder konsequent oder konsequent inkonsequent :) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
1280x1024 + 1024x768
=> mir soll's recht sein :zwinker: 800x600... das ist doch dieses C64-Dingens, oder? :roll: ;) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Ohh, shit.
Falsch geklickt. Wieso müsst ihr auch immer die Umfragen so komisch formulieren? (oder liegt's an der späten Uhrzeit *gäähhhn*) Bei uns wählen wenigstens alle, auch wenn man das Ergebnis gnicht gebrauchen kann :mrgreen: Also, bei "Ja" ist eine Stimme abzuziehen und bei "Nein" dazuzuzählen, die prozentuale Berechung der aktuellen Stimmenverteilung überlasse ich den anderen Usern :mrgeen: Zitat:
Zitat:
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Mir ist das egal, da ich eh mit 1024... arbeite und würde mein kleiner TFT mehr schaffen, dann würde ich auch mit 1200.... zufrieden sein ^^
@tommie-lie, jetzt wo ich deinen Text lese, fällt mir auf, das ich auch falsch geklickt hab :oops: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Das ist uns schon letztens aufgefallen. Aber am Ende hat es sich dann (leider) nicht mehr verrechnet. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
hallo all,
ich sitze hier noch an einem alten laptop,der noch 800*600 hat. habe zwar keine favoriten,aber die DP war schön bildfüllend. naja, ich werde sehen,was ich sehen werde, und ob es noch spass macht. raik ps - wo ist ein heulender smiley ? |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Aber 18% vs 81% ist noch nicht so schön 49% vs 50% ist eine viel lustigere Kombination *g* Zitat:
Aber per img-Tag kannst du auch von woanders her welche einfügen: ![]() |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz