![]() |
TEdit Celtarposition bestimmen
So, ich bins mal wieder.
Meine Frage diesmal: Wie bestimme ich die Position des Celtars im TEdit? Also zum Verständnis: In meinem TEdit steht der Text "Dies ist ein Text." Nun kann ich den Celtar ja überall in diesen Text hinplatzieren um neue Zeichen hineinzuschreiben. Ich will nun einen Befehl oder etwas ähnliches das mir sagt, an welcher Stelle sich der Celtar dann befindet. Also, wenn ich den Celtar nach dem Wort "Dies" setze, soll mir das Programm sagen, dass er sich an der 4. Stelle des Texts befindet. Oder wenn er nach dem "ist" steht, ist er an der 8. Stelle. Und so weiter. Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen. Ich benutze RAD Studio XE5 auf Windows 7 Home Premium 64bit! |
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Und was soll das Celtar sein? Ich kenne den Begriff nicht. Davon abgesehen findet man die Position eines Zeichens in einem String mittels Pos-Funktion.
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Wahrscheinlich ist "Caret" oder Cursor gemeint.
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Naja, wenn er den Cursor meint, dann soll er doch auch Cursor schreiben. Dessen Position wird im Property SelStart abgelegt.
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Zitat:
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Oh, da war das wohl eine Fehlinfo. Ich habe auf verscheidenen Seiten gelesen, dass es Celtar heißen soll. Ja dieser Schreibcursor ist gemeint. Tut mir Leid für diesen Fehler:oops:
Aber mal abgesehen davon:
Delphi-Quellcode:
Wäre der Befehl für mein Anliegen?
Edit1.SelStart
Dann bin ich ja froh, dass es so schnell geklappt hat. Danke fürs Helpen. :wink: (Trotz meines Wortfehlers) |
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
SelStartLabel.Caption := IntToStr(MyEdit.SelStart);
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Jo, hat supi geklappt.
Damit wäre hier Schluss ;) Danke nochmal fürs Helfen an alle. |
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
Mich hätten jetzt noch die Seiten interessiert, in denen behauptet wird, 'Celtar' sei die korrekte Bezeichnung der Schreibmarke, aka Cursor.
|
AW: TEdit Celtarposition bestimmen
SelStart kennzeichnet den Beginn des markierten Bereichs im Edit.
Die tatsächliche Cursorposition ergibt sich aus: SelStart + SelLength Ist SelLength negativ, befindet sich der Cursor am Anfang des markierten Bereichs, ansonsten am Ende. Die Summe kann nur im Bereich 0 (vor dem ersten Zeichen) bis "Anzahl Zeichen im Text" (nach dem letzten Zeichen) liegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz