Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kennt jemand InnoSetup ? (https://www.delphipraxis.net/18159-kennt-jemand-innosetup.html)

Hansa 15. Mär 2004 17:38


Kennt jemand InnoSetup ?
 
Hi,

Installshield ist wohl nichts. Zumindest nicht ohne Schulungszentrum. 8) Scheint in C++ programmiert zu sein. :mrgreen: Innosetup führt wesentlich schneller zum Ziel. Aber da muß mehr von Hand eingestellt werden. Deshalb wollte ich mal fragen, wer das benutzt.

Alibi 15. Mär 2004 17:41

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Ich, wobei doch die Hilfe extrem gut ist, von dem Teil, hab noch nie irgendwelche andere Hilfe gebraucht.

r_kerber 15. Mär 2004 17:41

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Hallo Hansa,

Dir ist klar, dass Du mit InnoSetup die BDE nicht installieren darfst? Zum anderen wurde hierzu auch schon viel geschrieben: Hier im Forum sucheninnosetup.
BTW: Ich persönlich nutze Wise und bin damit zufrieden. Mit IS konnte ich mich auch nicht anfreunden!

MCeddy 15. Mär 2004 17:52

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Hi. Inno-Setup nutz ich auch. Ich empfehle dir mal neben dem Compiler auch noch ISTool (Inno-Setup muss installiert sein!) runterzuladen und zu installieren.
Damit kannst du dann einfacher eigene Setups für Inno erstellen. Das bietet dir nämlich kleine Assistenten, die dann den Code für Inno automatisch erstellen. Ist sogar mit deutscher Benutzeroberfläche... :wink:

Inno-Setup gibt's hier

und zu der Sache mit BDE gibt's hier nen Artikel: http://www.jrsoftware.org/iskb.php?a=bde

mfg

MCeddy02
:cheers:

Hansa 15. Mär 2004 17:53

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Dir ist klar, dass Du mit InnoSetup die BDE nicht installieren darfst?

Uff, das hätte noch gefehlt, das die noch installiert werden muß. :-D Wieso darf man das eigentlich nicht ? :gruebel: Jetzt kommt noch Wise ins Spiel ? Ja, was mach ich denn jetzt ?

Die Anforderungen sehen so aus:

1. mehrere eigene EXE und INIs sollen kopiert werden.
2. die Datenbank (in diesem Falle Firebird)

Dann noch ein paar Icons/Bilder und alles muß im Fall der Fälle wieder restlos verschwinden.

Alexander 15. Mär 2004 17:55

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Also es funktioniert schon und eigentlich ist es glaube ich auch legal (meine ich zumindest), allerdigns haftest du für Schäden, die bei der Installation der BDE auftreten.
Alexander

r_kerber 15. Mär 2004 17:58

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Zitat:

Zitat von r_kerber
Dir ist klar, dass Du mit InnoSetup die BDE nicht installieren darfst?

... Wieso darf man das eigentlich nicht ?

Weil man die BDE nur mit Programmen installieren darf, die von Borland zertifiziert sind.
Wise ist ähnlich leistungsfähig wie InstallShield, IMHO aber entschieden einfacher zu bedienen. Was Du machen willst, kann Wise mit links :-)

Hansa 15. Mär 2004 18:06

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
nur von Borland zertifizierte Programme ? :shock: Anscheinend wissen die, warum sie jedem abraten die BDE zu benutzen. :lol:

Zitat:

Zitat von r_kerber
Wise ist ähnlich leistungsfähig wie InstallShield, IMHO aber entschieden einfacher zu bedienen. Was Du machen willst, kann Wise mit links :-)

Hört sich schon mal gut an. Na denne, wenn ich schon 1 Tag mit dem InstallShield verbringe und 1 St. mit Innosetup und mehr Ergebnissen, dann guck ich mir doch auch mal das Wise an.

r_kerber 15. Mär 2004 18:18

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Wise ist aber nicht kostenlos!

Luckie 15. Mär 2004 18:25

Re: Kennt jemand InnoSetup ?
 
Eine weiter alternative wäre noch Nullsoft Scriptable Install System [NSIS] http://nsis.sourceforge.net/ Hat eine wesentlich kleiner Overhead als Inno. Dokos zu Inno und NSIS findes du bei Mathias: http://www.simmack.de/developer/doku/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz