![]() |
3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Hi,
ich habe mich für ein Referat in Chemie zum Thema "Fullerene" (diese Moleküle aus Sticktsoff, die so aussehen, wie ein Fussball) entschieden. Dazu will ich auch ne kleine 3D-Animation zeigen. Allerdings weiß ich im Moment nicht wie. Ich würde das am liebsten mit Maya (diese kostenlose Edition habe ich hier) oder 3ds max 5 (Demoversion hier, noch nie installiert, aber schonmal genutzt) machen. Das ist kein Problem, allerdings das Laden: wie kann ich eine .3ds-Datei laden? Jetzt ist auch schon die Frage danach, mit welche Komponente. Am liebsten wäre mir da OpenGL, da ich das ein wenig kann. Am liebsten wäre mir zum Laden eine Komponente bzw. eine Bibliothek, mit der aus gleichzeitig möglich ist das Objekt zu bewegen. D.h. wo das 3D-Objekt wirklich ein OpenGL-Objekt ist, so dass ich es bewegen kann. Wer kennt sich damit aus und hat das schonmal gemacht? Chris PS: Ich meine mich zuerinnern, dass es nicht möglich ist .3ds-Dateien zu laden, allerdings stellt sich mir dann die Frage, welche Dateientypen ich verwenden kann, die auch Maya exportieren kann. |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Doch doch, 3ds kann man laden ... guck dir
![]() Was ich dir auch noch empfehlen kann: guck mal auf ![]() |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
GLscene hat doch einige Filter dabei. Ich glaube auch einen .3ds (warum sollte man die nicht laden können!? 3DS-MAX kann das doch auch!?)
Was aber eigentlich alle können dürften ist Lightwave-Object (*.obj). Und wenn es dafür keinen Importfilter gibt, kann man sich den "relativ" einfach basteln, da *.obj ein textbasiertes (lesbares) Format ist. gruss, dizzy |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Zitat:
Aber MS3D könnte sein :gruebel:, einfach mal gucken. |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Hi,
danke für eure Tipps, werde mir das ganze mal anschauen, wenn ich am Sonntag wieder zu Hause bin. Chris |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
ich arbeite derzeit auch an einem OpenGL / Delphi projekt
wird Billard 3D mit GLScene und cinema 4D für die meshes / textur ausrichtung bis jetzt konnte ich mit glscene alles erreichen.. sogar textur + dynamische cubemap spiegelungen von der umgebung zur laufzeit dynamisch berechnet :) oder dynamischer schatten.. partikeleffekte.. alles geil einfach |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Hi,
ich versuche das ganze gerade mit GLScene. Ich bin zwar eigentlich eher der jenige, der das ganze mit C++ und OpenGL per WinAPI macht, allerdings ist mir das zu viel Aufwand für eine kleine Animation. Gibt es irgendwo ein Tutorial (mir ist bisher keines über den Weg gelaufen auch nicht bei Google), dass einfach und schnellverständlich (und am liebsten auch auf deutsch)? Nur so Grundlagen, wie Objekte anzeigen, drehen etc. Chris |
Re: 3D-Objekt erzeugen, laden und animieren
Mit MilkShape kannst du die Objekte in vielen verschienenen Formaten exportieren (glscene md2, x, mdl)
gibts auch ne kostenlose version von...musst mal googlen gruß, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz