![]() |
Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Hallo zusammen,
wir haben gerade herausgefunden, dass die Konstante "fmCreate" unter D2009 den Wert $FFFF hat und unter XE4 den Wert $FF00. Nachdem wir jetzt unseren Quelltext angepasst haben, laufen die FileStream Operationen auch wieder. Gibt es irgendwo eine Übersicht, was sich noch alles geändert hat, damit man das mal prüfen kann? Von außen kann man das ja gar nicht erkennen wenn man nicht gerade bei dieser Operation ein Problem hat und sich reindebuggt. Gibt es von Embacadero eine entsprechende Übersicht oder sowas ähnliches? Viele Grüße Alex |
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Und wo war jetzt das Problem genau?
Hast du wohl mit den Werten statt den Konstanten gearbeitet? |
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Nein, es wurde als Übergabe an das Create mit
Delphi-Quellcode:
gearbeitet und später im Programm der Mode mit
fmCreate or fmShareDenyWrite
Delphi-Quellcode:
abgefragt. Das ging dann eben unter D2009 weil der Mode ein Word war und damit immer 65535 (egal ob mit oder ohne "or fmShareDenyWrite"). Unter XE4 geht das natürlich dann nicht mehr (fmCreate = 65280 und fmShareDenyWrite = 32)
Mode = fmCreate
Gruß Alex |
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Mit
Delphi-Quellcode:
hätte es in beiden Fällen funktioniert.
if (Mode and fmCreate) = fmCreate
|
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Jetzt weiß ich auch woher das kommt bei uns ;-)
Unter D2009:
Delphi-Quellcode:
Unter XE4:
TFileStream.Create
... if Mode = fmCreate then
Delphi-Quellcode:
Da hat Embacadero also auch was nachbauen müssen ;-)
TFileStream.Create
... if (Mode and fmCreate = fmCreate) then Trotzdem wiederhole ich meine Frage. Gibt es eine Übersicht, was sich noch so alles im "Hintergrund" geändert hat? Gruß Alex |
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Zitat:
Zitat:
Für dein Konkretes Problem glaube ich nicht das man das einem Wort auf dieser Seite gewürtigt hat. Maximal wird man hier vermutlich nur einen Kommentar zum entsprechenden QC-Eintrag finden. |
AW: Konstante fmCreate in D2009 <-> XE4
Das war wohl auch der Grund für den Umbau, denn früher wurde beim Create das Sharing ignoriert/übersehn/vergessen. :stupid:
Bei Werten mit nur einem Bit wäre ja ein
Delphi-Quellcode:
gegangen und bei mehreren Bits, halt das bereits genannte
Mode and fmIrgendwas <> 0
Delphi-Quellcode:
,
Mode and fmCreate = fmCreate
welches früher und heute genauso funktionieren würde. Ab den Professional könnte man die Delphi-Quellcodes in ein VCS einchecken und sieht dann jede Änderung. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz