![]() |
Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Probleme über Probleme, wie ein echter Anfänger:
starte ich das PRG via Delphi geht das Ding! Ohne Delphi macht das Ding sofort zu: man sieht es kurz aufblitzen das wars! Dieses Verhalten ist im scratchdir des PAServers so und aber auch auch in einer ordentlich erzeugt Appstore Prg. Wo und wie kann man da male schauen was da los ist ?! |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Was sagt denn die Console Deines Mac?
|
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Exited with code:1
|
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Ursache des Problems gefunden:
aus Delphi heraus gestartet funktioniert GetCurrentDir. Selbst gestartet gibt das Ding nur / zurück! Es sollte sich aber dann nicht einfach verabschieden, sondern mal irgendeine Fehlermeldung ausgeben … Hier für alle geplagten mal eine universelle Funktion, die sicher das Programmverzeichnis bzw Zugriffsverzeichnis findet:
Delphi-Quellcode:
{
Sucht das Programmverzeichnis (Datenverzeichnis) } function GET_HomePath(PathToData,Datei:string):string; begin {$IFDEF MSWINDOWS} if PathToData='' then PathToData:=ExtractFilePath(ParamStr(0)); // Windows {$ENDIF} {$IFDEF MACOS} {$IFDEF IOS} if PathToData='' then PathToData:=TPath.GetDocumentsPath+TPath.DirectorySeparatorChar; // iOS {$ELSE} if PathToData='' then PathToData:=ExtractFilePath(ParamStr(0)); // MacOSX {$ENDIF} {$ENDIF} // Fallse wir hier irgendein System vergessen haben nochmals zur Sicherheit {$IFDEF NEXTGEN} if PathToData='' then PathToData:=TPath.GetDocumentsPath; // Android und sonstige zukünftigen Plattformen {$ELSE} if PathToData='' then TPath.GetHomePath; {$ENDIF} result:=TPath.Combine(PathToData, Datei); end; |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Ist das beabsichtigt, oder nur ein Versehen:
Wenn PathToData leer ist, lieferst Du - unter Windows und MAC das Programmverzeichnis zurück (nicht für User- oder Anwendungsdaten geeignet) - unter IOS und Android das Dokumentenverzeichnis (gut für Userdaten, nichts für Anwendungsdaten) Obwohl der Name GET-Homepath lautet, wird im Ergebnis ein Dateiname und nicht ein Verzeichnis zurückgeliefert (wenn die Variable Datei einen Inhalt hat). |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Zitat:
iOS und Android sollte/darf man keine Dateien in Programmverzeichnis legen, sondern ins Dokumentverzeichnis! |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Zitat:
Gestern dachte ich es währe nun alles ok: nun doch nicht :twisted::roll: im Debugmodus läuft das Programm nun auch direkt gestartet! Im Releasemodus macht es zu ohne eine Meldung auszugeben :pale::glaskugel: |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Nun noch besser, da kann man sich nun über Bugs in XE6 Streiten oder nicht:
ich gebe ShowMessages aus, um zu sehen wo es Probleme gibt, dann läuft die "scheiße" nun auch im Releasemodus! Bei OnShow mach ich nur eine db connection auf, nichts schlimmes :cry: |
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Zitat:
|
AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz