![]() |
OpenLimit SignCubes mit Delphi-Programm benutzen
Hallo #,
Es geht um Signierung (QES qualifizierte elektronische Signatur). SecSigner habe ich jetzt "verbaut". Beim SecSigner muss einfach die SecSigner-Exe mit einem Parameter gestartet werden (der zu signierenden Datei). Hat jemand Erfahrung mit SignCubes? Danke Heiko |
AW: OpenLimit SignCubes mit Delphi-Programm benutzen
|
AW: OpenLimit SignCubes mit Delphi-Programm benutzen
Hallo,
was ich befürchtet habe. Kein einfacher Programmaufruf, sondern DLL ;( Das ist der SecSigner um Längen besser. Heiko |
AW: OpenLimit SignCubes mit Delphi-Programm benutzen
Hallo,
die OpenLimit-Produktphilosophie ist etwas anders. Wir bieten für Entwickler ein SDK ("IntegrationSuite"), welches zwei DLLs und Programmierbeispiele enthält (eine DLL für 32 Bit, eine für 64 Bit). Wenn man diese DLLs integriert, stehen einem die Funktionsaufrufe in diversen Programmiersprachen zur Verfügung (Funktionen sind z.B. "Datei vorbereiten", "Signieren", "Signatur prüfen" usw.). Viele Grüße, Carsten Jenß |
AW: OpenLimit SignCubes mit Delphi-Programm benutzen
Hallo,
ich habe aber leider nicht viel Zeit dafür. Deshalb nehme ich lieber ShellExecute. Ich rufe jetzt siqView.exe mit der PDF auf, und der Nutzer muss einfach Unterschreiben anklicken. Klappt ganz gut. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz