![]() |
Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Ich habe einen Webservice eingerichtet(nicht in Delphi) eingerichtet, der funktioniert:D und möchte nun mit Delphi auf den Zugreifen. Also einmal schnell gegoogelt, etwas über einen WSDL-Importer gelesen und wollte den gleich unter dem Ordner WebServices suchen gehen, doch was sehe ich - NICHTS! Ich habe nur diese Ordner und nein ich habe nicht die Starter-Version: Anhang 41527 Aber laut Anleitung(en) sollte es so aussehen: Anhang 41528 Was mache ich falsch? Gibt es diesen Experten nur bei der Enterprise-Version? |
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Schau mal im Menü unter Komponente - WSDL importieren.
|
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Jupp, von alleine kommt dort nichts in diese Liste. (importieren siehe Uwe)
Wie hast du dein Delphi gestartet? Es ist möglich dort nicht alles zu laden, damit es schneller geht, womit dort dann natürlich auch weniger vorhanden ist. Auf dem Desktop und im Startmenü gibt es z.B. gern mal 2 Icons zur Auswahl. |
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke leute für eure Bemühungen, aber ich sehe im Komponenten-Menü nur folgende Einträge:
Anhang 41536 Und mehrere Delphi Verknüpfungen habe ich leider auch nicht... |
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
WSDL gibt's glaub nur in der Starter-Version nicht, sonst müssts dabei sein.
|
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Wenn ich das richtig sehe, gehört der WSDL-Import zu den SOAP-Komponenten und steckt im IDE-Package dclsoap. Es gibt aber auch eine Kommandozeilenversion vom WSDLImporter im bin-Folder. Ebenso sollten die Sourcen dafür im Verzeichnis source\soap\wsdlimporter zu finden sein.
|
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Danke, ich glaube wir kommen der Sache näher. Die Sourcen habe ich finden können, aber bei den Packages finde ich kein dclsoap.bpl nur ein soaprtl160.bpl. Geht das auch? Oder kann ich die Sourcen irgendwie zu einem Package "umformen"?(darauf verweisen im *.bpl oder was auch immer man tun muss:lol:)
Edit: Achja, ein dclsoap.dcp habe ich auch noch entdeckt in DelphiVerzeichnis\lib\win32\release, aber kein dclsoap.bpl |
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Das Package müsste unter XE2 dclsoap160.bpl heißen und im Delphi-bin-Folder liegen.
Ich weiß jetzt nicht genau ob das überhaupt möglich ist, aber kann es sein, daß du SOAP bei der Installation abgewählt hast? |
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Ich habe die Installation nicht gemacht(Firma)...Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man das abgewählt hat. Ausserdem habe ich ja die Sourcen...:pale:
|
AW: Objektgalerie zu wenig Einträge?!
Zitat:
Innerhalb Delphis kann man die Versionsnummer mit angeben, wenn man irgendwo die verwendeten Packages definiert (1), aber für ein späteres Upgrade auf eine neuere Delphiversion ist es besser das immer ohne Versionsnummer reinzuschreiben, da dann auch gleich automatisch wieder die richtige Version verwendet würde. 1: z.B. bei Required in Packages oder bei den Laufzeitpackages der EXE/DLL. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz