![]() |
Datenbank: mysql • Version: 5.6 • Zugriff über: Firedac
Datei in Mysql Datenbank speichern
Hallo,
ich suche eine möglichkeit wie ich eine Datei in eine mysql datenbank per firedac speichern kann. Wie kann man dies verwirklichen? Lg Simon |
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Delphi-Quellcode:
Nicht vergessen, danach Query.Post anzugeben, sonst wird die Datei zwar in das Blobfeld hineingeschrieben, aber nicht gespeichert :stupid:
Function TDatMod.FileToBlob(Feld: TField; Datei: String): Boolean;
Var S : TStream; FileS : TFileStream; begin Result := False; If Not FileExists(Datei) Then Exit; S := Feld.DataSet.CreateBlobStream(Feld, bmReadWrite); Try FileS := TFileStream.Create(Datei, fmOpenRead); S.CopyFrom(FileS, FileS.Size); Result := True; Finally FileS.Free; S.Free; End; end; |
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Danke für deine Antwort.
1. Ein Blobfeld ist in der mysql datenbank vorhanden. 2. der query ist mit der tabelle verbunden 3. wie bringe ich den query in den edit modus? ("fdquery1.edit;"?) Ich habe bisher größteils nur mit fdconnection1.execsql gearbeitet da ich noch nicht viel abfragen musste. Wie müsste ich vorgehen wenn das programm die id 23 in der Datenbank hat und das blob feld den namen "blob-feld". Du würdest mir damit einen rießigen gefallen machen. lg Simon |
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Ich kann mit deiner Schilderung nicht viel anfangen. Dein Programm hat die Id 23 in der Datenbank? Meine Programme haben niemals eine Id in irgend einer Datenbank ... aber die Tabellen in meinen Datenbanken verfügen größtenteils über Id-Nummern, gewöhnlich fortlaufend und via AutoInc erstellt.
Schau dir doch einfach mal die Methoden deiner Query-Komponente in der Online-Hilfe an: Edit, Append, Post und Cancel – all das, was auch der DB-Navigator macht. Ich will dir hier nicht dein Programm schreiben oder dir Sachen erklären, die in gängigen Tutorials schon bis zum Abwinken erklärt wurden ... diese Arbeit ist dir vorbehalten. Und zudem ruft mein Bett ganz laut nach mir ... Wenn du dich mit Datenbanken noch nicht so gut auskennst, empfehle ich dir die ![]() |
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was willst Du genau tun? Einen Blob aus der Datenbank laden? (Dann wäre DataSet.Edit ja falsch) Oder einen vorhanden Datensatz ändern? |
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Zitat:
Zitat:
|
AW: Datei in Mysql Datenbank speichern
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt, nvm.
ich habs jetzt mit deiner funktion gelöst. Danke Lg Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz