Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Continua CI und RES Dateien (https://www.delphipraxis.net/181106-continua-ci-und-res-dateien.html)

OlliWW 16. Jul 2014 14:58


Continua CI und RES Dateien
 
Hallo Zusammen,

Ich nutze Continua CI um automatisierte Builds unseres SVN Trunks erstellen zu lassen.

Continua CI checkt bei jeder SVN Änderung den Trunk neu aus und kompiliert das Delphiprojekt mit dem Delphi Kommandozeilen Kompiler (dcc32) über MSBuild. Das klappt herrvorangend.

Bloss wenn ich eine RES Datei ändere und einchecke (neue Icons hinzufüge etc.) dann schlägt der Build fehl. Die Ausgabe sagt mir dass er die Bitmaps nicht finden könnte:
Code:
MeineUnit.pas(52): error E2003: Undeklarierter Bezeichner: 'Bmp_PAGECONTROL'
MeineUnit.pas(669): error F2063: Verwendete Unit 'MeineUnit.pas' kann nicht compiliert werden
Irgendwie habe ich das Gefühl dass der Kompiler die neue RES Datei ignoriert. Gibt es einen Kompilerschalter den ich noch setzen muss oder ähnliches?

Uwe Raabe 16. Jul 2014 15:04

AW: Continua CI und RES Dateien
 
Aber lokal auf deinem Rechner funktioniert die RES-Datei?

OlliWW 16. Jul 2014 15:10

AW: Continua CI und RES Dateien
 
Ja lokal funktioniert es und auf dem Continua Server ist ebefalls ein vollwertiges Delphi (XE5) installiert, starte ich Delphi und kompiliere klappt es auch. Ich habe irgendwie das Gefühl dass Delphi die Datei neu einließt und die Kommandozeile das cacht oder ähnliches.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz