![]() |
Visual Studio ähnliches Refactoring
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
gibt es in der Delphi IDE die Möglichkeit bzw. ein Addon (wie z. B. CnPack) mit dem man das Umbenennen einer Variable, einer Funktion oder was auch immer ähnlich oder genau so wie in Visual Studio durchführen kann? Wenn ich in Visual Studio eine bestehende Variable, etc. umbenenne, erscheint unter dieser ein kleines Fähnchen mit dem es möglich ist, die Umbenennung direkt auf alle Verwendungen dieser Variable durchzuführen. In der Delphi IDE ist das ja immer ziemlich umständlich. Rechtsklick auf die Variable --> Refactoring --> Umbenennen und dann dort ein extra Fenster, in dem der neue Name eingegeben werden muss und dann zum Schluss noch bestätigen (was man glaube ich aber auch deaktivieren kann). Im Anhang mal 3 Bilder, was ich genau meine. |
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Zitat:
|
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Habe gerade gemerkt, dass F2 auch bei Variablen mit dem CnPack funktioniert. Bei Komponenten im Designer wusste ich es. Jedoch würde mir das Umbenennen wie in Visual Studio noch besser gefallen. Trotzdem schonmal danke für den Tipp.
|
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Der Standard Shortcut dafür ohne irgendwelche Plugins ist Strg+Shift+E wenn ich grad nicht falsch liege.
|
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Die Refactoring-Möglichkeiten von C#, insbesondere mit Erweiterungen wie Refactor! Pro von DevExpress oder Resharper von JetBRains, sind mit den rudimentären (aber brauchbaren) Funktionen von Delphi nicht vergleichbar.
Das ist wie Champions-League vs. Kreisklasse. Oder neuerdings: Deutschland vs. Brasilien. :stupid: |
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Zitat:
Code:
:gruebel:
Refactor! Pro von DevExpress
Meinst Du etwa "CodeRush" von DevExpress oder ist "Refactor! Pro" etwas Neues, dass ich mir bisher entgangen ist? |
AW: Visual Studio ähnliches Refactoring
Zitat:
![]() Ist mir zu 'bunt'. Resharper ist dezenter. Nehmen sich aber beide nix. 99% Überschneidung (oder 95 egal) und die jeweils 5% die der eine hat, aber der andere nicht, kann man verschmerzen. Ich hab z.B. am Anfang gedacht, ohne Codemetriken geht gar nix (Refactor! Pro hat es, Resharper will nicht). Ist aber bescheuert, außer wenn man als Entwicklungsleiter Newbies das Spaghettiprogrammieren abgewöhnen muss. Resharper ist -glaube ich- bei Code<->LINQ besser:
Code:
wird refactored (in beide Richtungen) zu
var result = new List<Stuff>();
foreach (var x in Liste) { if (x.HatIrgendwas) { result.Add(new Stuff(x)); } } return Result;
Code:
(fast) Egal, wie komplex das ist.
return List.Where(x => x.HatIrgendwas).Select(new Stuff(x));
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz