![]() |
64 Bit vcl Debuggen
XE6, 64 Bit VCL Anwendung, 64 Bit Entwicklungsrechner mit Windows 7 64 Bit
Lauf Hilfe soll es möglich sein, auch 64 Bit Programme debuggen zu können. Bei mir wollen die Haltepunkte aber nicht funktionieren. Was mache ich falsch oder mache ich einen Gedankenfehler, die IDE ist ja 32 Bit? |
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Ja, die IDE ist 32 Bit, aber der Debugger ist 32 Bit, 64 Bit, oder eben für Android, bzw. iOS und Mac.
Die Debugger-Anzeige in der IDE tut dann nur via IPC mit dem Debugger reden, was eigentlich problemlos funktionieren sollte. :gruebel: Da es bei mir noch nicht nötig war ein Programm unbedingt als 64 Bit kompilieren zu müssen und da ich auch keine iProdukte besitze und nicht genug geld für was Neueres mit Android locker hab (in der Trial sind ja keine Sourcen bei, wo man das also nicht ausprobieren kann), habe ich allerdings jetzt auch keine großen Erfahrung mit anderen Debuggern. Eventuell kannst du ja erstmal einfach versuchen die IDE als Admin zu starten ... vielleicht ist ja die Verbindung etwas gesperrt. Und hast du mal im Delphi-Programmverzeichnis nachgesehn, ob da überhaupt irgendwo 64-Bit-Debug-DCUs der VCL rumliegen? (beim XE brauch ich hier jetzt ja nicht erst nachsehen ... da gibt es Keine :stupid:) Einfach mal blind auf Pause drücken und dann wild im Stacktrace rumklicken ... Landest du da irgendwann auch mal im VCL-Code? |
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Zitat:
|
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Ich habe ein Testprojekt erstellt und da funktioniert es.
|
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Zitat:
|
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Hast du vielleicht Release statt Debug eingestellt
|
AW: 64 Bit vcl Debuggen
Die Einstellung "Debug-Informationen" fürs Linken war nicht gesetzt. :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz