![]() |
Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Hi, ich bin neu hier und hab im Forum nichts zu meinem Problem gefunden...
ich benutze die TTakePhotoFromCameraAction Action um die Kamera zu starten und Photos zu machen, aber ich möchte wie in der normalen Kamera auch Videos machen. Bisher habe ich nur das: ![]() Aber ich will mir keine Kamera app basteln sondern die von Android verwenden. Gibt es da eine Action oder Befehle die ich verwenden kann um die Kamera mit Photo und Videofunktion zu starten? mfg Max |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Ist die Frage so blöd?
Ich bitte doch um Antwort!!! |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Na so kannst Du lange auf Antwort warten.
- Vielleicht kennt niemand die Antwort? - Vielleicht hatte noch keiner Zeit zu antworten? |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Zitat:
Willkommen in der DP. |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Ich glaub da muss ich mich für den faschen Ton entschuldigen...
Ich bin da mehr von ner blöden Frage ausgegangen :D also nicht allzu negativ auffassen ;) Im Internet stoße ich auf unendlich viele Anleitungen sich eine Kamera App zu bauen, oder auch über die TTakePhotoFromCameraAction. Aber eine TTakeVIDEOFromCameraAction hab ich trotz langem Suchen nicht gefunden... Es muss doch möglich sein, die Kamera "normal" zu verwenden?! |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Und ja, ich war wohl etwas ungeduldig :pale:
|
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Ich kenn mich jetzt mit Delphi für Android nicht aus. Aber normal geht das so:
![]() |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Danke für deine Antwort sh17.
Ich vermute mal das ist c++ - Code? (ich kenne mich da nicht so aus) Leider programmiere ich nicht mit dem c++ Compiler... |
AW: Android: interne Kamera für Photo UND Video verwenden
Das ist Java. Und bei Android kommt man bei manchen nicht um Java herum, wenn es in FMX nicht vorgesehen ist und die entsprechende Schnittstelle im Javacode (classes.dex) nicht schon implementiert ist. Dann muss man den Code selber erweitern oder eine Erweiterung von anderen Finden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz