![]() |
Verschiedene Auflösungen / Verschiedene Geräte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo.
Bin immer noch an meiner ersten Android App am basteln. So langsam klappt das eigentlich schon nicht schlecht. Zwei Grundlegende dinge verstehe ich allerdings noch nicht und finde bei Google und Youtube irgendwie auch nichts schlaues. 1. Ich habe meine App mit der Vorlage eines Samsung Galaxy S4 gemacht. Wie schaffe ich es nun das ich zb Edit's und Labels in der Grösse anpassen kann wenn ich die Vorlage in zb ein Google Nexus 7 ändere. Aufgrund der unterschiedlich grossen Displays / Auflösungen. Schlussendlich soll es ja auf allen "aktuellsten" Smartphones einigermassen passen. Habe als Beispiel zwei Bilder angehängt. 2. Meine Android App soll eigentlich nur im Hochformat laufen (KEIN Landscape). Wie / Wo kann ich bestimmen, das Landscape deaktiviert ist? |
AW: Verschiedene Auflösungen / Verschiedene Geräte
Zitat:
Allerdings sehe ich auf Deinen Screenshots, dass Du mit Align und Anchors arbeiten solltest, damit zumindest die Breite der Controls angepasst wird. Also bei den Edits z.B. Anchors auf Right. Zitat:
|
AW: Verschiedene Auflösungen / Verschiedene Geräte
Aha :-)
Hab mal gerade etwas herumgespielt. Vielen Dank schon mal. Damit kann ich was anfangen. Habe jetzt bei den Labels: Anchor: left und Top aktiviert und bei den Edits: Left Top und Right. So klappst schon mal nicht schlecht. Aber was hat es mit dem Align auf sich? Wenn ich es zB auf Left stelle, setzt es das Label einfach in die Mitte und ich kann es nicht mehr positionieren. |
AW: Verschiedene Auflösungen / Verschiedene Geräte
|
AW: Verschiedene Auflösungen / Verschiedene Geräte
:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz