![]() |
Performance benchmark D2007->XE6
Hallo!
Der letzte Blogpost zum Thema "Performance benchmark" an mich inspiriert. Hier mein Test: "Alter PC, keine SSD" Hauptprogramm erzeugen (Build) 1.58 Mio. Zeilen. VCL/Win32 Delphi 2007: Compile Zeit : 52 Sekunden Link Zeit : <2 Sekunden Exe Größe : 54.827.008 Bytes / ca. 30427 Zeilen/s Startzeit der Exe (bis zur 1. Usereingabe) 5-6 Sekunden. Delphi XE6 Compile Zeit : 2:08 Minuten Link Zeit : 1:14 Minuten Exe Größe : 56.201.728 Bytes / ca. 12332 Zeilen/s nur compilieren. (7814 Zeilen/s inkl. linken) Startzeit der Exe (bis zur 1. Usereingabe) 5-6 Sekunden. Also... Für alle die kein Unicode, Generics, anonyme Proceduren, visual Livebindings klick mich zusammen und was sonnst noch alles in den Versionen nach D2007 hinzugekommen ist, brauchen, ist Delphi 2007 immer noch die beste Wahl. Grüsse Mavarik PS.: Ich werde den Test nochmal nachreichen auf einem "neuen" PC. i7-4960x @ 4.3GHz / 32GB RAM / MegaRAID SAS 9271-8i mit 4x 1GBSSD im Raid 10 Ob sich die Unterschieden gleich gestalten, wird sich zeigen. |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Blog über die Performance-Entwicklung (Laufzeit)
![]() |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Zitat:
|
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Großer Gott, wenn du den Rechner bei der Hitze anwirfst geht wahrscheinlich das ganze Gebäude in Flammen auf.
PS: 1GB SSD? |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Zitat:
Zitat:
|
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Zitat:
Hauptprogramm erzeugen (Build) 1.58 Mio. Zeilen. VCL/Win32 Delphi 2007: Compile Zeit : 30 (war 52) Sekunden Link Zeit : nicht messbar (War <2) Sekunden Und jetzt und das ist der Hammer Delphi XE6 Compile Zeit : 39 Sekunden (war 2:08 Minuten) Link Zeit : 19 Sekunden (war 1:14 Minuten) Grüsse Mavarik |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Ich glaub ja beim ersten Test war im XE6 irgendwas verkonfiguriert. Erstens müssten die LoC nahezu identisch sein (außer du hast riesige Teile ge-ifdefed) und dann macht mich die Linkerzeit echt stutzig, sowas hab ich zuletzt bei einer Unit mit zig Generics gesehen.
|
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Zitat:
Und Generics ist gar nicht drin...(Das compiliert ja auch mit D2007) Mavarik |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Zitat:
Das sind ja effektiv 2 nutzbare GB. Für gie Geschwindikgeit sollten aber nicht nur die eigenen Quellcodes und die Compiler-Zielverzeichnisse da drauf, sondern auch die Dateien vom Delphi und dafür ist das ganz schön knapp. Ich hab hier ein RAID 1 neben mir stehen, daß scheint sich selber auszubremsen, oder es ist einfach alles schon zu alt. Jedenfalls ist das Ding ganz schön langsam ... da sind sogar die langsamen HDD+Controler des Netbook schneller. |
AW: Performance benchmark D2007->XE6
Es wäre interessant, ein öffentlich verfügbares Projekt zu finden, das den Compiler in vergleichbarer Weise stresst.
Identische Compiler-Einstellungen vorausgesetzt finde ich diese Unterschiede zwischen D2007 und XE6 auch merkwürdig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz