![]() |
Kryvich's Delphi Localizer
Was ist 'myapp.english.lng' und wie verwende ich den Kryvich's Delphi Localizer richtig?
![]()
Delphi-Quellcode:
program Project1;
uses Forms, Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1}, uFreeLocalizer in 'uFreeLocalizer.pas'; {$R *.RES} begin Application.Initialize; FreeLocalizer.AutoTranslate := True; FreeLocalizer.LanguageFile := 'myapp.english.lng'; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. |
AW: Kryvich's Delphi Localizer
Es wird doch eigentlich in den HowTos und FAQs erklärt, wie das zu benutzen.
|
AW: Kryvich's Delphi Localizer
Die Sprach-Datei? (dort wo drin steht was, wie und wo übersetzt werden soll)
Und für das Wie hätte ich jetzt auf die webseite verwiesen, von wo der her ist ... in der Hoffnung der Erfinder verrät auch irgendwo, wie man das benutzt. Eventuell auch in paar Demo-Projekten im Download. |
AW: Kryvich's Delphi Localizer
Zitat:
![]() |
AW: Kryvich's Delphi Localizer
und wie erstelle ich ein sprach-datei? sry bin anfänger
|
AW: Kryvich's Delphi Localizer
Zitat:
Um dir helfen zu können, sag doch was du an der Erläuterung auf der HowTo Seite nicht verstehst. |
AW: Kryvich's Delphi Localizer
ok,
das hier verstehe ich nicht: Run K.D.L. scanner like this: kdlscan myapp.exe |
AW: Kryvich's Delphi Localizer
Zitat:
|
AW: Kryvich's Delphi Localizer
danke für die hilfe :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz