![]() |
Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Ich hab ein kleines Problem, und zwar soll ich Windows 7 vorführen, inkl. einiger Einstellungen, komme aber aufgrund fehlender Rechte nicht überall dran. VM ist auch keine Möglichkeit. Ich kann also nichts am Rechner direkt machen, aber auch nichts über VM lösen. Live CD ist auch nicht möglich.
Welche Möglichkeiten bleiben noch? Mir fällt nichts mehr ein. Eigentlich gibt es nichts im Internet was es nicht gibt. Meine Hoffnung ist, aber ich kenne nichts und ich hab noch nie gehört, dass es sowas gibt, dass es irgendwo Rechner gibt auf die man zu Testzwecken zugreifen könnte, so dass man z. B. mit TeamViewer oder einer anderen Software drauf zugreifen könnte. Wie gesagt, ich kenne es nicht, aber vielleicht kennt es jemand anderes. |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht wirklich...Was möchtest Du schlussendlich erreichen, bzw. wo drückt der Schuh?
(Benutzerrechte kann man erhöhen und mit Teamviewer und co. kann mann ggf. einen entsprechend vorgesehenen Rechner "vorführen") |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Wenn dich richtig verstehe ist das etwas, das ich mit meinem Rootserver machen kann. Den kann ich von überall per RDP oder TeamViewer erreichen, je nachdem was ich einstelle...
Allerdings verstehe ich nicht was dich daran hindert selbst einen PC bereit zu halten, auf dem TeamViewer läuft. |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Jupp, was für "Rechte" fehlen denn nun?
Bei RDP muß der Zielrechner vom Internet aus erreichbar sein, während z.B. beum TeamViewer die Erreichbarkeit über einen weiteren Server (von TeamViewer) berietgestellt wird. Für RDP braucht man also entweder eine feste/bekannte IP, oder muß die IP bekannt machen (DynDNS). Und wenn der Rechner auch noch hinter einem Router/Intranet versteckt ist, dann muß vom Modem/Router eine Portweiterleitung zum Rechner eingerichtet werden. Oder man nimmt das Windows mit und stellt es lokal im Netz bereit. (Notebook/Minirechner) Wenn aber lokal die Rechte fehlen, um ein passendes Programm (Teamviewer, RDPClient etc.) zu starten, dann wuß man sich eben die nötigen Rechte geben lassen, denn sonst wird das nie etwas. (für irgendwas müssen Rechte ja gut sein) Außer man hat 'nen Schlepptop mit und kann ihn mit dem Monitor verbinden. Ich glaub es gibt auch Programme, welche den Desktop via Internet-Browser sharen. (zumindestens für die Fernsteuerung von Handys hatte ich das mal gesehn) |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Windows 7 wird schwierig. Mein erster Gedanke wäre jetzt Microsoft Azure RDP Services, aber das läuft auf Server 2012 Basis und damit sehr viel näher an Windows 8 als an Windows 7.
Also außer VM fällt mir da wenig ein. Ggf. lässt dich jemand per TeamViewer auf seinen Rechner schauen. Aber professionell ist halt anders :-) OT: Warum kein Win 8? Auf eine alte Version migrieren macht IMHO wenig Sinn. |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Das Problem ist, dass ich einigen Leuten auf einem fremden Rechner den Umgang mit Windows 7 zeigen soll, der Rechner aber hochgradig gesichert ist, damit genau diese Leute kein Unsinn mit ihm anstellen können. Man kann auf dem Rechner nicht mal die kleinsten Einstellungen vornehmen, wie z. B. Hintergrundwechsel. Ist alles abgestellt. Letztendlich werde ich wohl einen Vortrag mit PowerPoint halten müssen.
Daran meinen Rechner zur Verfügung zu stellen habe ich auch gedacht, aber ich nutze immer noch XP. |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Zitat:
Deshalb würde es doch eigentlich viel mehr Sinn machen die nötigen Sachen auf dem Zielrechner selbst zu zeigen. Sonst zeigst du ihnen einen PC, der "alles kann und alles darf" und hinterher kommen sie nicht zurecht, weil es das alles bei ihnen gar nicht gibt... |
AW: Auf irgendein Windows 7 über Internet zugreifen
Zitat:
u.U. gibt es zu dem "zugenagelten" Rechner ein Installationsimage? Damit solltest Du einen Schulungs-PC aufsetzen (oder ggf. eine VM). War da nicht auch was mit Rechtevergabe und Dömäne? Solltest Du ebenfalls nicht aus den Augen verlieren. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz