![]() |
Lichorgel programmieren
Hallo
wie kann man Frequenzen an der Soundkarte auslesen mit Delphi, und dann an den Parallelport weitergeben?? sozusagen als Lichtorgel!!! könnt ihr mir dazu ein programm oder eine Unit geben????? Bin über jede Hilfe dankbar!!!!!! MFG :bounce1: :dancer2: |
Re: Lichorgel programmieren
Ich weiß das es ein Plug-in für Winamp gibt aber den Namen hab ich leider vergessen...
Vielleicht einfach dort mal suchen... |
Re: Lichorgel programmieren
Mit der bass.dll kann man wohl Unmengen an Audioanalysen und -Bearbeitung machen. Das Schreiben auf den LPT geht ohne Treiber allerdings nur auf Win9x. Die NT-Systeme brauchen einen Treiber, und mit Delphi kann man keine Treiber schreiben. Ich meine aber da etwas auf
![]() gruss, dizzy |
Re: Lichorgel programmieren
ja auf
![]() |
Re: Lichorgel programmieren
Es sollte theoretisch auch über CreateFile und WriteFile/ReadFile möglich sein den Lpt anzusteuern ...
|
Re: Lichorgel programmieren
Hallo
und wo genau ist das auf der seite finde nichts!!??? MFG |
Re: Lichorgel programmieren
@ c113plpbr Und wie??? Ganz ohne Treiber dann???
|
Re: Lichorgel programmieren
Zitat:
Treiber? Keine Ahnung ... einfach CreateFile(PChar('LPT1'),...) und du hast nen handle ... läuft bei mir unter Win 2000 problemlos. Wie das bei Win 98 is weis ich nicht. Wenn jemand den Quellcode haben will (von meinem 'ComReader') dann soll er es doch bitte posten ... bye, Philipp |
Re: Lichorgel programmieren
Ja das klingt doch nach einem obergeilen Workaround!!! Das ist was für die Code-Lib! *lechtz* :)
|
Re: Lichorgel programmieren
@c113plpbr: Ja poste mal bitte den Source von deinem ComReader!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz