![]() |
KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin schon länger am suchen, kann mir jemand helfen ?
Die Methode Form1KeyPress funktioniert im Form1 problemlos. Nach dem umschalten auf Form2 (Focus ist aktiv auf Form2) funktioniert die Methode Form2KeyPress nicht. KeyPreview ist hier auch true. Das Umschalten von Form1 zu Form2 wird gestartet mit Button1 auf Form1. Ist das vielleicht ein Problem ? Das Button1 startet eine neue Unit mit Form2. Gelbe screen ist in Form2.Image2. Das angehängte Bild zeigt die beiden Formulare, beim Form2 ist keine Tasteneingabe möglich. Warum ? |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Ist das Form2KeyPress auch dem OnKeyPress der Form2 zugewiesen?
Es gibt zwar ein paar Komponenten, welche die Events/Messages abfangen, bevor sie bei der Form ankommen, aber die sind recht selten. Vorallem einige ActiveX-Komponenten betrifft das und am Liebsten machen welche von Adobe solch einen Mist. :wall: |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Was heißt "funktioniert nicht"? Ist das Ereignis überhaupt verdrahtet? Kommt eine Fehlermeldung? Passiert gar nichts? Was sagt der Debugger? Wo ist der Quellcode? Wieso muss man sowas den Leuten immer aus der Nase ziehen? Was bedeutet "Das Umschalten von Form1 zu Form2 wird gestartet mit Button1 auf Form1."? Wie wird Form2 erzeugt? Warum werden Komponenten nicht vernünftig benannt?
|
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Wozu brauchst du das KeyPress-Event überhaupt?
Man kann z.B. auch eine ActionList mit Actions befüllen und jeder Action einen Shortcut (z.B. Funktionstasten) zuweisen. Im Objektinspektor kann man dann bei Button und Menueitems eine Action eintragen und kann somit die Anwendung per Mausklick und per Tastatur bedienen ohne eine einzige Codezeile dafür geschrieben zu haben. Man muss nur das OnExecute-Event der Actions befüllen - andernfalls sind die verknüpften Buttons/Menueitems deaktiviert. ![]() |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Der Quellcode ist sehr umfangreich, darum wollte ich niemand damit belästigen.
Mit dem Debugger wurde getestet, das Event wurde gar nicht ausgelöst (breakpoint nicht erreicht im Form2KeyPress). Ausserdem zeige ich der Zustand vom Zchg = Kopie von key am Display. Umschalten von Form1 auf Form2 passiert folgendenmassen : Der Button1 startet zuerst RS232 und damit kommen Meldungen von der CNC ( die sind auch sichtbar auf dem Monitor (rote Zeichen unten). Wird eine bestimmte Meldung (genau die, welche beginnt mit 04) empfangen (siehe Fehler Zeile) wird eine Procedur(MAN) in unit NCAS00 aufgerufen. In der unit NCAS00 ist auch die Form2 deklariert, der ganze Aufbau von REF/MAN Menue wird unter klasse Form2.Image2 gemacht, alle Anzeigen funktionieren laufend, nur das event für Form2KeyPress kommt beim Tastendruck nicht. Bevor der Button1 aktiviert wurde, läuft programm in Wartestellung (siehe blaue Bildschirm oben)wo die Grafik in Form1.Image1 aufgebaut wurde. Hier gibt es methode Form1KeyPress die problemlos funktioniert .Form1KeyPress und Form2KeyPress sind praktisch gleich aufgebaut: Zchg ist globale var typ Char. procedure TForm2.Form2KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin Zchg := Key; end; resp. procedure TForm1.Form1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin Zchg := Key; end; Ich vermute das es etwas zu tun hat mit dem Button1 erreignis. Wenn das Menue MAN/REF aufgebaut ist, ist der Focus auf die Form2 (das sieht man auf dem Screen). Da sollte der KeyPress funzen, tut es aber nicht! Ich verwende nur Standart Delphi7 Komponenten, für die RS232 dann die WinAPI Funktionen. Ich denke ,dass sollte als Erklärung reichen, falls jemand mehr will gebe ich gern Auskunft. |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Hallo,
wenn Du mal das Form2 öffnest und Dir dann im OI die Eigenschaft KeyPreview bzw. das Ereignis OnKeyPress ansiehst, was steht denn da? Ist dort wirklich: KeyPreview True, OnKeyPress Form2KeyPress? Irgendwie liest sich das, als ob per Copy/Paste Code dupliziert wurde, aber der Event nicht zugewiesen wurden. Gruß |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
Ja KeyPreview ist im Oi gesetzt. das war das erste was ich gecheckt habe.Irgend etwas stimmt nicht mit dem Focus auf Form2. Das Form2 Fenster ist zwahr aktiv abe lässt sich nicht mit der Maus bewegen. Form1 Fenster ist inaktiv (oben grau) und lässt sich ebenfalls nicht mehr bewegen. Vermutlich verstehe ich das nicht richtig wie das mit dem parent resp child funktioniert. Bevor der Button1 aktiviert wurde konnte das form1 bewegt werden. Ich sende Dir die Unit NCAS00 und NCAS30,in der procedur MAN wird das Menue MAN/REF aufgebaut. Da diese Units ursprünglich von MS-Pascal Modulen stammen, ist dort noch viel auskomentiert. Gestartet wird MAN durch das der Status.CNC.ZBETR (globale var (record)) wert 8 hat.Diese Record beinhaltet Meldunge der von der rs232 eingelesen wurde. Ich bin gespannt was Du dazu meinst.Vielen Dank. Falls dich interessiert für was das ganze: ![]() mfg Anton |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Gibt es vieleicht eine Exception, oder ein anderes Fenster, welches sich hinter den Fenstern versteckt und den Fokus wegschnappt? (ShowModal)
Wenn man Screen.OnActiveFormChange und Screen.OnActiveControlChange verwendet, dann kann man irgendwo loggen, wie und wo der Fokus umherwandert, bzw. mit Screen.ActiveCustomForm und Screen.ActiveControl kann man auch im Debugger die aktuelle Position anzeigen lassen. Zitat:
|
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Frank
Die Taste ist von Typ Word. Das mit dem TForm2.Form2KeyDown war ein Versuch (der auch nicht mit refresh funktioniert hat), ich möchte lieber aber die TForm2.Form2KeyPress verwenden, weil es key als Char liefert, dies kopiert in Zchg:char kann ich direkt Anzeigen und verwerten. Die RS232 funktioniert jetzt tadellos, allerdings mit der RSCOM version (benützt auch direkt WinAPI). Komischeweise war die davon abgeleitete DLL Version viel langsammer, was auch die Unterbrüche beim Empfang ausgelöst hat. Dein SimpleComPort konnte ich bis jetzt nicht einsetzen (obwohl es mir besser gefallen hat) weil es beim OPENCOM in Exception ging. Dagegen habe ich festgestellt bei der RSCOM version das beim OPENCOM Exceptionen gar nicht abgefangen werden, egentlich sträflich, aber es funktioniert. Trotzdem wäre ich froh Deine Version zu verwenden. Gruss Anton |
AW: KeyPress unter Form2 funktioniert nicht.
Zitat:
Ein Windows Programm reagiert "nur", wenn Du auch in die Application Message-Routine zurückspringst. Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz