![]() |
Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Hallo zusammen,
ich erstelle in einer App eine HTML-Datei. Diese Speichere ich in den TMP-Ordner. Das funktioniert auch soweit sehr gut. Jetzt versuche ich im OnTerminate diese gespeicherte Datei im TWebbrowser aufzurufen. Das funktioniert nur mit der ersten erstellten Datei. Jede weitere Datei die erstellt wird, wird im OnTerminate nicht geöffnet, sondern erst wenn ich die App einmal schließe und dann wieder neu öffne, kann ich jede erstellte Datei einwandfrei im TWebbrowser öffnen. Die Erstellung der Datei läuft in der Execute-Procedure des Threads ab. Hier der Quelltext vom OnTerminate-Ereignis:
Delphi-Quellcode:
Das FileExists liefert ein True, aber der TWebbrowser zeigt mir die Datei nicht an.
procedure TPhoneMainForm.LoadingContentTerminated(Sender: TObject);
var tmpFileName: string; begin tmpFileName := LoadingContentClass.FileName; LoadingContentClass := nil; if FileExists(TPath.Combine(TPath.GetTempPath, tmpFileName)) then begin WB_Details.Navigate('file://' + TPath.Combine(TPath.GetTempPath, tmpFileName)); TC_Main.ActiveTab := TI_Details; end else TC_Main.ActiveTab := TI_News; end; Hatte schonmal jemand so ein Problem und wie kann ich es lösen ? |
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
So in´s blaue:
Ist das immer der gleiche Dateiname? Hilft F5 im Browser? |
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Zitat:
Zitat:
Angemerkt sei, dass das ganze unter iOS so auftritt. |
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
So, ich habe eine Lösung (Workaround) gefunden. Ich erstelle keine Datei mehr und versuche die über die Adresse file://<Pfad>/<Dateiname> zu laden sondern benutze die Funktion LoadFromStrings von TWebbrowser. Damit kann ich den HTML Inhalt aus einem String im TWebbrowser anzeigen lassen. Der zweite Parameter von LoadFromStrings muss nur gesetzt werden, wenn es relative Pfade bei Bildern oder Links innerhalb des HTML Inhalts gibt.
|
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Im Notfall kannst du auch einen WebServer aufsetzen.
TIdHTTP mit einem netten Port (den kann man notfalls auch dynamisch belegen und sich einen Freien raussuchen) und dann via ![]() ![]() Der TWebBrowser und der IE allgemein ist gern mal durch Sicherheitsrichtlinien extrem eingeschränkt. Selbst wenn dort das Intranet als "vertrauenswürdig" eingestuft ist, dann sind es lokale Dateien und Dateien auf Netzlaufwerken noch lange nicht. Unserer Erfahrungen waren dann, daß CSS und JS nicht oder zumindestens nicht komplett funktioniert, bzw. dennoch (teilweise) gesperrt sein können. Beim Versuch eine "richtige" und vorallem funktionierende Hilfe für unser Programm bereitzustellen, sind wir letzendlich bei Help&Manual gelandet und geben die Hilfe jetzt über den Server (DataSnap, DMS, Hilfe) zu den Clientanwendungen weiter, wo die Hilfe nun in einem internen TWebBrowser oder notfalls über den lokalen (Standard)Browser angezeigt wird. Der TidHTTP könnte aber auch direkt in der (Client)Anwendung eingebaut sein. > Leider existiert ja sonst praktisch kein (kontextsensitives) Hilfesystem, welche wirklich überall problemlos funktioniert. (selber wenn man es erstmal nur für Windows versuchen wöllte) |
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Das wäre ja ein wirklicher Overkill für eine iOS-App
|
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Zitat:
Wenn bereits Indy im Programm verwendet würde, dann fällt der kleine TidHTTP auch nicht mehr auf. :angel: |
AW: Erstellte HTML-Datei lädt nicht nachdem Thread fertig ist
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz