![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.x • Zugriff über: was auch immer
Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Hallo zusammen,
ich nutze in einem Programm die UniDAC Komponenten zusammen mit der Tunnel.php um auf eine MySQL-Datenbank bei einem Provider zuzugreifen. Das funktioniert auch alles wunderbar. Nur leider kommt DevArt irgendwie bei XE6 nicht in die Pötte, damit ich UniDAC weiter unter XE6 nutzen kann. Bin ich gar nicht von DevArt gewöhnt. Welche Alternativen gibt es hier ? Ich habe da zum Beispiel an FireDAC gedacht, aber leider keine Möglichkeit über einen Tunnel auf eine MySQL-Datenbank zuzugreifen. |
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Hast du die Sourcen von UniDAC?
|
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Ja, habe ich. Meinst Du, dass ich das kompiliert bekomme unter XE6 ? Ich habe ja schon Probleme die Komponenten manuell zu installieren.
|
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Das ist ja eigentlich der Sinn der Sourcen. Da sich im VCL-Teil nicht so viel geändert hat, sollten da keine so großen Änderungen nötig sein. Aber vielleicht steckt der Teufel auch im Dezail; DevArt scheint ja auch Probleme bei der Anpassung zu haben.
|
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Zitat:
![]() |
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Ich benötige die Komponenten in dieser Konstellation für Firemonkey.
|
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Laut Forum wurde eine Version für XE6 vor ein paar Minuten veröffentlicht.
|
AW: Alternative zu UniDAC und Tunnel.php
kann jemand ein free provider empfehlen wo unidac + tunnel funktioniert?
Alle Provider welche ich bis jetzt ausgetestet habe, unterstützen die eine oder andere php Funktion aus Sicherheitsgründen nicht. oder welche einfache Alternativen gibt es um indirekt übers Internet auf MySQL DBs aus Delphi zugreifen zu können. danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz