Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   eMails downloaden (https://www.delphipraxis.net/180203-emails-downloaden.html)

erich.wanker 30. Apr 2014 11:00

eMails downloaden
 
Hallo Leute,

ich würde gerne eMails von divesen POP3 Konten downloaden und als HTML Datei in einem numerisch benannten Ordner abspeichern (und in einem Unterordner die attachements?)

Dann in einer Datenbank die "eindeutige Nummer" und den Betreff der Mail in eine Datenbank schreiben

Somit könnte ich auf einer HTML Seite die Datenbank darstellen und die Mails in einem iFrame aufrufen / und den Anhang als Downloadlink darstellen

2 Fragen:

- Gibt es eine Demo mit Quelltext, die in diese Richtung geht ?
- wie würdet ihr das machen ... ich möchte gerne die Mails in meiner ISAPI-DLL Geschichte integrieren

Vielen Dank für Hinweise
Erich

mkinzler 30. Apr 2014 11:17

AW: eMails downloaden
 
Ich würde die Mails und die Anhänge auch in die Datenbank schreiben.

Union 30. Apr 2014 11:23

AW: eMails downloaden
 
Ich würde die Mails mit Indy abrufen und dann die MessageParts zerpflücken. Wie mkinzler schon sagte, würde ich auch alles in die DB schreiben. Alleine schon die Directory-Problematik die sich bei einer ISAPI auftut.

p80286 30. Apr 2014 12:25

AW: eMails downloaden
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1257492)
Ich würde die Mails und die Anhänge auch in die Datenbank schreiben.

Es kommt darauf an, was hinterher mit den Mail/Anhängen geschehen soll. Wenn zur Speicherung BLOB-Felder in einer "klassischen" SQL-DB genutzt werden, ist die Recherchemöglichkeit doch sehr eingeschränkt.

Gruß
K-H

mkinzler 30. Apr 2014 12:44

AW: eMails downloaden
 
Bei verstreuten Dateien in einer Ordnetstruktur ist diese aber eher noch schlechter.

himitsu 30. Apr 2014 14:28

AW: eMails downloaden
 
Zitat:

und als HTML Datei ... abspeichern
Du kannst sie auch komplett als *.eml abspeichern. (das ist praktisch ein TEXT)
Da sind dann die Anhänge mit drin und auch alle anderen Infos bleiben erhalten (Absender, Empfänger und was sonst noch im Mail-Header drin steht)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz