![]() |
XE2 Debug/Release
Hallo,
ich versuche ein Projekt als Release zu kompilieren. Im Projekt selbst habe ich auf Release 32 umgestellt. Alle Schalter zur Erzeugung von Debug Informationen sind aus. Build all durchgeführt. Trotzdem erzeugt mir der Compiler eine Debugversion. Sowohl beim Start außerhalb als auch innerhalb der IDE ist die Condition {$IFDEF DEBUG} ... {$ENDIF} wahr. Der Code zwischen $IFDEF und $Endif wird ausgeführt. Hat wer eine Idee? Gruß Peter |
AW: XE2 Debug/Release
Sorry,
habe es gerade gefunden. Zusätzlich zu den Einstellungen in den Optionen, muss man auch noch die Buildkonfiguration im Projektbaum umschalten. Nur diese scheint einen Wechsel der Buildvariante auszuführen. |
AW: XE2 Debug/Release
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau
|
AW: XE2 Debug/Release
Zitat:
Das Andere ist zum Einstellen der Optionen (mehr aber auch nicht). |
AW: XE2 Debug/Release
Zitat:
|
AW: XE2 Debug/Release
OK, Emba könnte es eventuell so machen, daß beim umstellen des Profils in den Projektoptionen auch Dieses als zu kompilierendes Profil aktiviert wird.
Aber nicht alle Profile, vorallem die Basis-Dinger, sind eigenständige Profile, welche auch dort auswählbar wären. Und welches Profil sollte da denn aktiviert geben, wenn Dieses nicht zur Auswahl steht? PS: Wenn jemand böse ist, dann kann er auch in ein Release-Profil das Preprozessorsymbol "DEBUG" aufnehmen, denn dieses {$IFDEF DEBUG} geht nicht auf das Profil, sondern auf das vorhandensein dieses Preprozessorsymbols im aktiven Profil. Man kann sich also problemlos auch Zwischen-/Sonderprofile erstellen ... z.B. Debug inkl. DebugDCUs, nur Debug, Test (mit bissl Debug) und Release (ohne Alles) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz