![]() |
Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Hallo,
da ja hier einige immer wieder von Visual Studio im Vergleich zur Delphi IDE schwärmen, hätte ich ein paar Fragen wie man dort ein paar echt nervende Probleme beseitigt.
Hat jemand Vorschläge? Danke und schönen Gruß, Sebastian |
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Hallo Sebastian,
um den AssemblerCode anzeigen zu können, musst du in den Optionen (Extras --> Optionen) und dann Debugging die Funktion "Debugging auf Adressebene" aktivieren. Danach steht dir das Disassembly Fenster im Menü "Debuggen --> Fenster --> Disassembly" zur Verfügung. (Nur wenn du dich im Debug-Mode befindest) Das Problem mit der Codevervollständigung beim Fehler korrigieren kann ich so jetzt nicht nachvollziehen, aber vielleicht hilft es dir, auf den Vorschlagmodus anstatt dem Beendigungsmodus mittels STRG + ALT + Leertaste umzuschalten. Oder "Bearbeiten --> IntelliSense --> Beendigungsmodus umschalten". Was die Fehlerliste angeht, habe ich auch nach kürzerer Suche keinen Vorschlag für dich. Die Geschwindigkeit ist zwar manchmal etwas störend, aber auch effizienter, da während der Eingabe nicht dauerhaft geprüft wird, sondern erst dann, wenn der Benutzer eine Zeit lang (paar Milisekunden) keine Eingabe macht. Aber vielleicht hat ja noch jemand Anderes hier im Forum eine Idee bzw. eine Lösung. |
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Möglicherweise hilf es noch die Option "Nur meinen Code aktivieren" zu deaktivieren. Wenn nicht kann ich leider nicht mehr weiterhelfen. Musste noch nie eine DLL debuggen, da ich auch nicht so viel mit C# arbeite. Vielleicht findest du noch die ein oder andere Antwort in den MSDN Foren oder es meldet sich hier noch jemand. Es gibt ja hier auch einige VS Spezialisten.
|
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Das hilft leider auch nicht.
Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass ich dafür dann einen externen Debugger nutzen muss. :? |
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Wenn Du in eine DLL debuggen willst, deren Quellcode Du hast, brauchst Du nur das entsprechende Projekt in die Projektmappe mit aufzunehmen.
Ansonsten habe ich den Wunsch, in den Windows- oder .NET Zielcode hineinzudebuggen in ein paar Jahren C#-Programmierung nicht verspürt. Worum geht es Dir denn eigentlich? |
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Es geht um eine native 3rd-Party DLL zur Hardwareansteuerung. Aus der rufe ich eine Funktion auf, aber die macht nicht was sie soll.
|
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Delphi ist schneller als VS und die Codevervollständigung ist besser (statt stupides Einfügen, intelligentes Überschreiben), der VCL-Designer ist den entscheidenden Tick intuitiver, aber das wars dann auch schon. Beim Rest ist VS imho besser bzw. sehne ich mich nicht mehr nach Delphi. Aber die neuesten BugsFeatures von Embadelphi kenn ich ja auch nicht und Assembler ist mir eh wurscht (wozu gibt es da Spezialisten?).
|
AW: Wie bekomme ich bestimmte Features der Delphi IDE in Visual Studio?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz