![]() |
Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit mit DelphiXE (bzw. XE5) Programme für WindowsNT zu erstellen? Grund: Ich möchte eigentlich nur eine Delphi IDE installiert haben. Momentan benötige ich zusätzlich immer noch Delphi2007 für die WindowsNT Programme. MfG. pHL |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Wenn Du keine Vista-Kontrollelemente verwendest sollten die Programme eigentlich grundsätzlich laufen. Zitat aus der
![]() Zitat:
|
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Danke erstmal für die Antwort. Ich verwende keine Vista-Kontrollelemente.
Dann werde ich noch einmal testen müssen, dachte das funktioniert nicht wegen Unicode. MfG. pHL |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Kommt es nicht eher darauf an, was das Programm eigentlich macht?
Unser Firmensoftware läuft nur wegen 3 APIs nicht mehr unter XP (und das auch nur wenn eines der betreffenden Module gestartet werden soll). Es wird da zwar noch hauptsächlich mit XE gearbeitet, aber die RTL/VCL hat sich ja kaum verändert. Wobei NT 4 schon immer ein Härtefall war und mit 2000 es wieder besser wurde, aber grundsätzlich spricht eigentlich nichts dagegen. (denk ich mal) Einfach mal ausprobieren? Ach ja, der Hauptgrund: Mit der NT-Serie wurde Windows eigentlich erst richtig unicodefähig und das wurde ja schon bereits mit Delphi 2009 angegangen. [edit] Jupp, inzwischen wurden einige neue APIs/Windowskomponenten neu eingeführt, in den letzten paar Jahren, welche es damals noch nicht oder anders gab, aber wenn man davon die Finger lässt...... |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Würde ich auch vorschlagen. Besorg Dir eine aktuelle Trial und versuch ob Du eine damit erstellte Anwendung auf NT zum Laufen bekommst. Ich habe zwar Zugriff auf eine 4-Stellige Anzahl an Maschinen, aber (glücklicherweise) keine mehr mit NT.
Das größere Problem würde ich darin sehen, evtl. bestehende Dx (x=1-7) Anwendungen auf die neueren Compiler zu portieren, wenn dort viel mit PAnsiChar etc. gearbeitet wurde. Auf der anderen Seite habe ich erst letzten September für einen Kunden eine ganze Suite von dessen umfangreichen D6-Anwendungen innerhalb von 4 Stunden auf XE5 migriert. |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Zitat:
Der QC dazu: ![]() |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Wie gesagt: Probiers mit einer aktuellen Version und einem kleinen HelloWorld-Testprogramm aus.
Wenn das nicht geht: Lass es bleiben und nimm für NT eine ältere Delphi-Version die noch dafür vorgesehen ist. |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Danke für die Antworten.
Leere DelphiXE VCL-Formularanwendung: Fehler: "Project4.exe is not a valid windows nt application" Liegt wahrscheinlich an der VCL -> heißt für mich, dass ich Delphi2007 zusätzlich zum neuen Delphi brauche. MfG. pHL |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Zitat:
Ansonsten eine moderne IDE fürs Bearbeiten und mit D7 compilieren. (halte ich allerdings für reichlich umständlich) Gruß K-H |
AW: Delphi XE(5) und Windows NT 4.0
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz