![]() |
Windows 7 professionals und HotKey
Guten Tag Delphianer,
folgendes Problem: In einer meiner Anwendung werden über Hotkeys Programmteile, Kunden und Artikel, aufgefufen. Bei mir auf allen meinen Rechnern (2 PC mit Windows7 prof und ein Laptop mit Windows7 prof), werden die Aufrufe (Strg + K für Kunden und Strg + A für Artikel) problemlos ausgeführt. Unter XP lief auch alles glatt. Nun hat mein Kunde seit Freitag neue PC's, auch mit Windows7 prof. Auf diesen PC's werden die Hotkeys nicht mehr ausgeführt. :cry: Das Programm läuft in einer Windows Server-Umgebung. Server, PC's alles auf dem neuesten Stand der IT-Technik. Ich habe das Netzwerk nicht installiert, weiß aber dass die User Adminrechte auf Ihren PC besitzen. Auch ein Start des Programms mit Adminrechten führte nicht zum erwartetetn Ergebnis. :!: Im Programm sind die HotKeys über die Jedi-Komponenten eingebunden. Kann in Windows etwas eingestellt werden?? Gefunden habe ich nichts. Zumal ja bei mir auf den PC's das Programm korrekt, wie erwartet funktioniert. Hat einer eine Idee? Mit Gruß HPB |
AW: Windows 7 professionals und HotKey
3rd Party Produkte installiert? Das können auch schon Grafiktreiber sein, oder von der Soundkarte oder sonstwas. Leider meint jeder einen eigenen systemweiten Hotkey(satz) anbieten zu müssen. Das erschwert freilich die Verwendung innerhalb von Programmen.
Nervendes Beispiel: Intel aktiviert Standardmäßig Hotkeys zur Änderung der Bildschirmausrichtung...das sind die gleichen die in Delphi mit GExperts den nächsten gleich benannten Bezeichner anspringen. Sherlock |
AW: Windows 7 professionals und HotKey
Schau mit dem
![]() MfG Dalai |
AW: Windows 7 professionals und HotKey
Zitat:
- Es aktiviert die Sprachausgabe (bin fast tot umgefallen vor Erschrecken) - Es schliesst die Sprachausgabe NICHT beim Beenden - systemweit erkennbar an der blauen Umrahmung angeklickter Elemente |
AW: Windows 7 professionals und HotKey
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Windows 7 professionals und HotKey
Zitat:
den hotkey-Explorer kannte ich noch nicht, oder ist in Vergessenheit geraten. Ich werde ihn mal beim Kunden installieren und dann sehe ich ja was raus kommt. Was ich auf der schnelle festgestellt habe ist, das alle Clients mit einer Intelgrafikkarte bestückt sind (OnBoard). Sehr warscheinlich kommt auch der Hinweis von Sherlock in Betracht. Danke nochmals für die vielen Hinweise an allen Beteiligten. HPB |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz