![]() |
Betriebssystem: Win XP,Win 7
Für wen gelten die FPU-Exception-Bits?
Man möge mir verzeihen, das ist wahrscheinlich gradezu Allgemeinwissen dass man einfach nachschlagen können sollte. Ich kann es nicht: Ich finde keine eindeutigen Aussagen.
Es geht um die FPU-Exception Mask: Gilt die (unter Windows) systemweit? Nur für den Prozess? Nur für den Thread? Macht es Unterschiede, ob 32 oder 64 Bit? Macht es einen Unterschied, welches Windows? Macht es einen Unterschied, welche Befehlssätze meine CPU kann? Wer gerne liest, hier meine optionale Geschichte: Eine Methode teilte unter Umständen 0.0 durch 0.0 und gab das zurück. Also #NaN. |
AW: Für wen gelten die FPU-Exception-Bits?
Wenn du dich auf ein bestimmtes Verhalten verlässt musst du ach die entsprechende Verhalten für deinen Prozess einstellen.
Aber schau dir doch die Doku zu diesem Thema an: ![]() |
AW: Für wen gelten die FPU-Exception-Bits?
Das habe ich alles bereits rauf- und runtergelesen. Was ich machen kann, ist mir klar.
Meine Frage ist, wie weit das gilt- Du sagst, prozessweise? |
AW: Für wen gelten die FPU-Exception-Bits?
Der Prozess bekommt von Windows einen Defaultwert der von Windowsversion/DirectX-Version und HP-Druckertreiber abhängt.
Also musst du dafür sorgen das dieser so ist wie du ihn erwartest. Du kannst dich nicht darauf verlassen das dieser einen bestimmten wert hat. |
AW: Für wen gelten die FPU-Exception-Bits?
Alles klar, genau das wollte ich wissen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz