![]() |
Windows message und TCP
Ich versuche zu verstehen wie Windows messages in Delphi "zu gebrauchen sind".
Nach ![]() Ich habe für TCP-Client-Server Test mit den ICS Komponenten ![]() Der Debugger stoppt bei der "Windows message procedure", obwohl die 2 Programme nicht auf der selben Maschine laufen. Meine Frage hier ist wie sollen Stand heute Windows messages in Delphi eingesetzt werden in einer Client-Server Applikation? |
AW: Windows message und TCP
Das liegt daran, dass in ICS soweit ich weiß intern Windows Messages zur Kommunikation benutzt werden. Denn das ist ein einfacher Weg z.B. aus einem Thread heraus dem Hauptthread eine Nachricht zu schicken. Eine Synchronisation ist dabei nicht erforderlich, das macht Windows dann korrekt.
Zwischen verschiedenen PCs kannst du keine Windows Messages einsetzen, falls du darauf mit deiner Frage abgezielt hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz