Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Gestures und Ihre Tücken (https://www.delphipraxis.net/179848-gestures-und-ihre-tuecken.html)

RWarnecke 6. Apr 2014 13:00

Gestures und Ihre Tücken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich probiere gerade ein paar Gestures aus, wie im angehängten Beispielprojekt. Wenn ich dieses Projekt auf einem Android starte, funktioniert die Down-Gesture, wird der gleiche Quelltext auf eine iOS-Gerät ausgeführt, funktioniert es nicht. Es kommen auch keine Fehlermeldungen. Der GestureID ist prinzipiell 0.

Und rein vom Aufbau der Anwendung habe ich doch nichts falsch gemacht oder ?

Union 7. Apr 2014 09:59

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Das Verhalten der Gestures ist leider ziemlich plattformabhängig. Du musst die Unterschiede experimentell ermitteln und dann mit ifdef arbeiten. So gibt es z.B. bei Android kein gfEnd in den Flags. Und immer schön dran denken: Es gibt KEIN igTap - das heißt weiterhin MouseDown.

RWarnecke 8. Apr 2014 04:49

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Das ist aber keine sehr befriedigende Antwort. :cry: Das soll also heißen, dass ich zwar Gestures entsprechend programmieren kann, aber auf einem iOS-Gerät zum Beispiel nicht funktionieren und auf einem Android-Gerät funktionieren ?

Union 8. Apr 2014 06:19

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Sie funktionieren meistens. Aber oft ist der Ablauf oder das Timing anders.

RWarnecke 8. Apr 2014 06:58

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
mmmh, gefällt mir irgendwie nicht. Ich möchte doch nur bei der Down-Gesture auf einer Listbox, dass eine Aktion ausgeführt wird und zwar unter iOS. Die Down-Gesture soll einen Thread starten, wenn die Listbox Ihr erstes Item anzeigt.

Gibt es dazu irgendwo Doku's wann ich was wie machen kann mit den Gestures ? Oder heißt es wirklich probieren bis der Arzt kommt ?

Union 8. Apr 2014 07:59

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Also eine einfache Down-Gesture auf einer Listbox kollidiert IMHO sowieso mit dem Panning. An der Listbox hängt ja das fiese Monster TAniCalculations ;)

RWarnecke 8. Apr 2014 08:03

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Du sprichst irgendwie in Rätseln. Kannst Du Dir bitte mal mein Beispiel aus Beitrag #1 anschauen und prüfen, was ich falsch gemacht habe oder vergessen habe ?

Union 8. Apr 2014 08:27

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Du musst LB_1.Touch.InteractiveGestures := [] setzen (also das Häkchen bei igPan herausnehmen). Und um zum Testen besser unterscheiden zu können woher die Bewegung kommt wäre es sinnvoll das über die UI zu identifizieren:

Delphi-Quellcode:
  case EventInfo.GestureID of
    igiPan : begin
               L_1.Text := 'Refresh (kommt von InteractiveGestures)';
               LB_1.Items.Clear;
             end;
    sgiDown : begin
                L_1.Text := 'Down (Kommt vom Gesturemanager)';
                LB_1.Items.Clear;
              end;
  end;

RWarnecke 10. Apr 2014 05:57

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Guten Morgen Union,

vielen Danke für Deine Hilfe. Funktioniert wunderbar. Muss ich immer alle Haken bei der Eigenschaft Touch.InteractiveGestures rausnehmen, die ich über Events.GestureID abfragen will ?

Union 10. Apr 2014 06:58

AW: Gestures und Ihre Tücken
 
Kann ich nicht sagen. Ich habe bisher immer nur mit interactive Gestures gearbeitet und nicht mit dem Gesture-Manager. Ich vermute aber das dies so sein wird, denn sonst können die Gesten ja nicht unterschieden werden - bzw. haben die igi-Gesten Vorrang.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz