![]() |
Kalenderwochen und Monat
Hallo Zusammen,
ich habe gerade eine Blockade... Ich möchte für ein anzugebenes Jahr den Monat und die Kalenderwoche bestimmen: Januar---KW1 Januar---KW2 Januar---KW3 Januar---KW4 Januar---KW5 Februar--KW6 Februar--KW7 Februar--KW8 Februar--KW9 März-----KW10 usw. Kann mir jemand Starthilfe geben? Vielen Dank Patrick |
AW: Kalenderwochen und Monat
![]()
Delphi-Quellcode:
<KW> := WeekOfTheYear( StartOfAMonth ( <Jahr>, <Monat>));
|
AW: Kalenderwochen und Monat
Sehe ich das richtig, dass Delphi hier keinen Unterschied zwischen USA und Europa macht?
Nicht ganz korrekt, oder? Ok, ist in USA ohnehin unüblich, aber trotzdem... |
AW: Kalenderwochen und Monat
Delphi hält sich an die ISO 8601, früher DIN 1355-1. Finde ich vollkommen richtig so.
|
AW: Kalenderwochen und Monat
Vielen Dank!
Habe es jetzt so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure Month_week(year: integer; var Cols: TCols; var Rows:TRows);
var I: integer; myDate : TDateTime; myYear, myMonth, myDay : Word; begin for I := 1 to 52 do begin myDate:=startofaWeek(year,I)+2; DecodeDate(myDate, myYear, myMonth, myDay); showmessage(LongMonthNames[myMonth]+' KW'+IntToStr(I)); end; end; Patrick |
AW: Kalenderwochen und Monat
Heftig, wenn der Anwender 52 mal hintereinander einen OK-Button klicken muß :gruebel:
|
AW: Kalenderwochen und Monat
War jetzt nur zum Test ;-)
Im Programm passiert etwas anderes... Gruß Patrick |
AW: Kalenderwochen und Monat
Zitat:
Da du hier eh nur einen der Werte brauchst, warum dann die Anderen auch noch auslesen. ![]() Oder
Delphi-Quellcode:
. :angel:
FormatDateTime('mmmm', myDate)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz