![]() |
Sonderzeichen ausgeben
Hallo
Delphi-Quellcode:
'°C' wird richtig ausgegeben 'MΩ' das Ohmzeichen als ?(Kind : ICh_MR ; Einheit : 'R' ; Wert : 'MΩ'), (Kind : ICh_KR ; Einheit : 'R' ; Wert : 'kΩ'), (Kind : ICh_R ; Einheit : 'R' ; Wert : 'Ω'), (Kind : ICh_mC ; Einheit : 'C' ; Wert : 'µF'), (Kind : ICh_CTemp ; Einheit : 'T' ; Wert : '°C'), (Kind : ICh_FTemp ; Einheit : 'T' ; Wert : '°F'), Meine frage, wie gibt man Sonderzeichen als bestes aus, auch als #8486 kommt nur ein ? |
AW: Sonderzeichen ausgeben
Wo willst du das ausgeben?
|
AW: Sonderzeichen ausgeben
Welche Schrift nutzt du? ICh bin mir nicht sicher ob jede Schrift das Ohm-Zeichen hat. Wenn du sonst wo schreibst und dort Arial genutzt wird, sollte es da sein, wenn du bei Delphi u. U. die Standardschrift MS Sans Serif nutzt, könnte sein, dass die das Zeichen nicht hat. Stell das Canvas wo du die Schrift ausgibst auf Arial oder Sagoe UI oder Tahoma.
Sag beschied wenn es geklappt hat. EDIT: Sehe gerade, klappt nicht. |
AW: Sonderzeichen ausgeben
°C kann noch im Ascii/8-Bit Zeichensatz abgebildet werden.
Ω nicht mehr. Du rufst also *irgendwo* in deiner Verarbeitung ein Funktion auf die einen Ansi-String verwendet. Würde man die Compilerwarnungen beachten würde man das sofort finden. Dazu darf man natürlich diese Warnungen nicht abschalten. |
AW: Sonderzeichen ausgeben
Kurzer Test unter D2010:
Memo auf Form Memo.Font.Name := 'Courier New'; Und zur Laufzeit Memo.Lines.Add('Ω'); Ω erscheint auf dem Schirm. Ob der Zeichensatz das entsprechende Zeichen überhaupt enthält, läßt sich leicht der Zeichentabelle unter Windows/Zubehör entnehmen. |
AW: Sonderzeichen ausgeben
Ob ein Zeichensatz das Zeichen beinhaltet oder nicht ist sch*** egal.
Wenn es nicht im Zeichensatz drin ist kommt i.d.R. ein leeres Rechteck. Wenn aber mit Ansistrings im Ablauf gearbeitet wird, werden solche Zeichen wenn möglich auf ähnliche Zeichen gemappt oder hier als "?" ausgegeben. "?" Bedeutet: "Ich kann mit dem Zeichen als AnsiStrings" nichts sinnvolles machen. Oracle mach bei Konvertierungproblem oft ein auf den Kopf stehendes Fragezeichen draus. |
AW: Sonderzeichen ausgeben
Entschuldige, Du verwechselst Font und Zeichensatz. Im Font ist - nicht immer- das Ersatzzeichen definiert. wie üblich kommt es darauf an ...
Gruß K-H |
AW: Sonderzeichen ausgeben
OK Danke ich schau mal
|
AW: Sonderzeichen ausgeben
Ah ja
das Problem war das ich so was getätigt hatte
Delphi-Quellcode:
Dann wird wohl ein Ansi String draus.
string[4];
Braucht der dann 4 Byte plus Header ? |
AW: Sonderzeichen ausgeben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz