![]() |
Kein Debugging auf Android Emulator
Hallo :)
ich habe ein Problem und zwar, dass ich es nicht schaffe meine App auf meinem Android Emulator zu Debuggen :? Ich habe den Emulator laut Embarcadero Tutorial erstellt war alles kein Problem. Ich kann meine Application auch normal Starten nur Debugen geht nicht! Auch gesetzte Breakpoints werden gekonnt ignoriert. Kann man da überhaupt debuggen? Wäre für jede Hilfe Dankbar :thumb: (PS: Debugging auf Android Geräten geht nur kann ich dort meine Variablen nicht ansehen?!:|) |
AW: Kein Debugging auf Android Emulator
Bei der Benutzung des Simulators (der ein Emulator ist) musst Du etwas Geduld aufbringen. Das Setzen / Entfernen eines BP kann schon mal ein-zwei Minütchen dauern. Zumal das Debugging auch wenn es funktioniert vielleicht 10% des von Win32 Bekannten bietet. Klassenvariablen und Generics sind dem Debugger meist unbekannt und in den meisten Fällen führt eine Debug-Session zum Totalausfall der IDE.
|
AW: Kein Debugging auf Android Emulator
Danke für deine Antwort!
Mich wundert es nur das ich überhaupt NIE in den Debugmodus komme. Weder auf einem Simulator noch auf einem Androidgerät. Auf iOS Seite funktioniert es wunderbar (Sowohl Simulator als auch Gerät) Habe ich denn keine Chnace meine Androidprogramme zu debuggen um Fehler zu finden :| |
AW: Kein Debugging auf Android Emulator
Schreib die Programme fehlerfrei ;) Ansonsten arbeite halt mit FMX.Types.Log.d(), FMX.Types.Log.DumpFmxObject() oder im Notfall Showmessage.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz