![]() |
Verwendungsnachweis für Komponenten
Hallo zusammen
gibt es eine Möglichkeit, sich in der Delphi-IDE (Delphi2010) die Abhängigkeiten von Komponenten untereinander anzeigen zu lassen? Um es an einem konkreten Beispiel festzumachen: Ich habe einige TADOConnections, entsprechend viele Datasets, Datasources und z.B. DBGrids (zum Teil in unterschiedlichen Units). Ich möchte nun wissen, welche Komponente von welcher benutzt wird, um zum Beispiel das Projekt von unnützem Ballast zu befreien. Im Moment sehe ich keine Möglichkeit, zu erfahren, wo meine ADOConnection1 überall verwendet wird, es sei denn ich schaue mir jedes einzelne Dataset des Projektes an. Dummerweise läßt sich die ADOConnection ja auch ohne entsprechenden Hinweis löschen, so dass ich erst beim nächsten Programmstart mekre, dass sie ja doch von anderen Komponenten verwendet wurde :x |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Delphi 2010 kenne ich jetzt nicht, aber reichen denn nicht die Funktionen
Wenn du mit Rechts auf die Komponenten-Deklaration im Source klickst? |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Man könnte bestimmt über ein Plugin auf der Form Linien Zeichnen, so wie beim Ausrichten der Komponenten, aber ich kenn da jetzt Keines.
Aber auf der Form via Alt+F12 und Strg+F in der DFM danach suchen und Strg+Shift+F findet auch in den DFMs etwas. |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
@news2swen
Es ist ja nicht verkehrt bei der Entwicklung sich das Ganze so hinzulegen, dass die Verhältnisse untereinander sichtbar sind. |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Danke für die Vorschläge, aber:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Zitat:
Code:
Ach ja, der Doppelklick auf das Suchergebnis für 'ne DFM geht nicht, wenn die PAS oder Form grade angezeigt wird.
Bedingungen
In Verzeichnissen suchen Optionen für Verzeichnissuche Dateifilter: *.dpr;*.pas;*.dfm;*.inc;*.dpk;*.sql *.* ginge auch, aber .res und sonstige Dateien verlangsamen nur die Suche Verzeichnisse: deine Verzeichnisse (eventuell gehen da auch Variablen ala $(project), aber das hab ich noch nicht ausprobiert) Unterverzeichnisse durchsuchen: Ja Ausgabe Nach Dateien gruppieren PAS/Form schließen und dann wird die DFM geladen, oder zur DFM umschalten und dann doppelklicken. Und andersrum genauso, von DFM-Code per Suche in die PAS . Das Selbe gilt auch für den Doppelklick auf DFM/PAS im Projektmanager. Und eine Suche nach Umlauten ala ÄÖÜ geht oftmals nur, wenn die Datei geladen ist, da bei ungeöffneten Dateien der Loader für die Suche seit vielen Jahren defekt ist und mein Reparaturwunsch noch keine Beachtung fand. |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Jetzt verstehe ich das erst, ja.
DBGrid zeigt auf DataSource. Selbst wenn man im Code jetzt auf den DataSource geht und sagt "Refactoring -> Sicheres Löschen" meint er "Alles klar, wird nirgendwo verwendet. Kann gefahrlos gelöscht werden.". Er kompiliert sogar und zur Laufzeit fliegt einem dann alles um die Ohren. Nett. |
AW: Verwendungsnachweis für Komponenten
Zitat:
Danke schön. So kann ich tatsächlich in DFM-Dateien etwas finden :thumb: :-D Ich bin irrtümlicher Weise davon ausgegangen, dass wenn ich bei der Suche sage, "alle Dateien des Projektes", dass er dann auch alle Dateien durchsucht. Damit kann ich erstmal gut arbeiten, wobei ein "echtes" Tool besser wäre. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz