![]() |
Apploader: API analysis too large
Beim Heraufladen eines Updates einer meiner XE5-Apps erhielt ich die Meldung vom Apploader (2.9.1, Mac OSX 10.8.5), dass die API-Analyse übersprungen wurde weil das API-Anayse-File zu groß sei. Der Upload hat aber funktioniert und das Update wartet auf die Review. Kann das irgendwelche negativen Auswirkungen haben?
|
AW: Apploader: API analysis too large
Nur eine Vermutung:
AFAIK gibt es bei apple ein Tool, was neue Apps automatisch beim Einreichen prüft. Ist das zu groß, dann wird hier nicht unnötig CPU-Zeit verschwendet, denn sonst könnte man den Dienst durch ein paar Einreichungen lahm legen. Die Überprüfung wird dann beim manuellen Review erledigt. Es könnte jetzt also passieren, dass der Review länger dauert |
AW: Apploader: API analysis too large
Zitat:
Womöglich muss Rajeev jetzt ein asm-Listung manuell prüfen um zu schauen ob ich böse private API verwende. Im Glücksfalle kann das Binary manuell durch das Analysetool gejagt werden. Momentan dauert die Review 6 Tage durchschnittlich. Naja, wenigstens nur ein Feature-Update und kein Bugfix, da ist es nicht so zeitkritisch. Ich würde dennoch gerne wissen warum das so gewachsen sein soll. Die reine app-Größe ist von 25,2 MB auf 27,5 MB gestiegen. Dadrin bringen andere zwar normalerweise ein komplettes OS unter, aber Firemonkey und RTTI schaffen das auch mit einem Programm mit 4 Views. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz