![]() |
Code Completion kennt keine Präprozessor-Konstanten
C++ Builder.
Code:
Die Code Completion im RAD Studio schlägt mir nur
#define SOME_PREPROCESSOR_CONSTANT 42
const int someConst = 42;
Delphi-Quellcode:
vor,
someConst
Delphi-Quellcode:
kennt sie hingegen nicht.
SOME_PREPROCESSOR_CONSTANT
Kann man da was machen? Embarcadero/CodeGear/Borland haben ganzen Konstanten wie bsp. aus der WinAPI als Präprozessor-Konstanten umgesetzt:
Code:
// begin_wdm
// // Registry Specific Access Rights. // #define KEY_QUERY_VALUE (0x0001) #define KEY_SET_VALUE (0x0002) #define KEY_CREATE_SUB_KEY (0x0004) #define KEY_ENUMERATE_SUB_KEYS (0x0008) #define KEY_NOTIFY (0x0010) #define KEY_CREATE_LINK (0x0020) #define KEY_WOW64_32KEY (0x0200) #define KEY_WOW64_64KEY (0x0100) #define KEY_WOW64_RES (0x0300) :-( |
AW: Code Completion kennt keine Präprozessor-Konstanten
Die Code Completion im C++Builder ist eh ein Witz.
Meine Kollegen, die damit arbeiten müssen, sind nur am fluchen. Im Vergleich mit VS2013 kommt man sich vor wie in der Steinzeit. Drei Zeichen geschrieben und schon setzt die Sanduhr einen für 10 Sekunden außer Gefecht. |
AW: Code Completion kennt keine Präprozessor-Konstanten
Das habe ich auch schon gelernt: Man darf beim Entwickeln nicht auf den neuen LLVM-Compiler setzen. So gut der im Kern auch ist, er braucht 100 mal mehr Zeit zum Kompilieren. Und die Code Completion basiert tatsächlich auf dem Compiler!
Wenn man den 32 Bit Compiler nimmt geht es eigentlich. Auf 64 Bit allerdings wirklich eine Qual! Ich meine, ich könnte ja damit leben dass die Code Completion von den PP-Konstanten nichts mitbekommt. Aber warum sind so ziemlich alle lebenswichtigen Konstanten als PP-Konstanten umgesetzt? Da hat doch jemand nicht nachgedacht. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz