![]() |
Aufzeichnungs-Software für WebCam
Hi,
ich suche ein Programm mit dem ich das Video einer WebCam aufzeichnen kann. In Windows 8 gibt es dafür eine "Kamera"-App. Diese zeichnet leider max. 3 Stunden auf. Ich bräuchte eine Software die bis zu 10 Stunden ohne Unterbrechung aufnehmen kann. Kennt jemand so eine Software? Schöne Grüße, Andreas |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Hi,
mit Screencast-o-matic kann man glaube ich in der kostenpflichtigen Version aufzeichnen, bis die Platte voll ist. Ob eine direkte Webcam-Aufnahme geht, weiß ich nicht, aber was auf jeden Fall geht ist das Aufzeichnen eines Programms, das die Webcam auf dem Rechner anzeigt ;) Ist vielleicht etwas umständlich, aber evtl. hilft die Info trotzdem weiter. Viele Grüße, Frederic |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Zitat:
![]() Wärmstens zu empfehlen. Kann USB-WebCam/IP-Cams Kann man so einstellen, daß es fortlaufend aufnimmt (und nach XX Stunden die alten Aufnahmen löscht) |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
War bei der WebCam denn keine Treiber-CD dabei, bzw. in den Downloads auf der Herstellerwebseite?
Die IP-WabCam hier hatte irgendeine Software bei, welche auch sowas machen konnte, wie "Kamera ständig aktiv und nimm es (nur) bei Bewegungserkennung auf". |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Zitat:
EDIT: Ich habe jetzt auch die Trial der 7er-Version ausprobiert. Geht ebenfalls nicht. Wieder ohne Fehlermeldung. Zitat:
Kennt noch jemand eine Recording-Software für integrierte WebCams? |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Es ist zwar nicht per se für Aufnahmen gedacht, aber VirtualDub kann zumindest fast alle Quellen verarbeiten - und sei es per WDM Treiber. Files über 4GB sind mit der 64 Bit Version imho auch drin, eine Bewegungserkennung ist da allerdings (zumindest ab Werk) nicht dabei. Da es aber ein Open Source Projekt ist, ließe sich vielleicht was finden. Das weiss ich jedoch so gar nicht.
|
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rechtsklick im Video-Fenster öffnet ein Menü.
- Camera auswählen - Audio: ganz unten PCI/USB WDM-Treiber auswählen - Camera connected neu - dann erscheint ein Bild - siehe Anhang |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Zitat:
Zitat:
|
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Im Mainmenu unter Video->Compression einfach das gewünschte Zielformat aussuchen. Standardeinstellung ist hier leider immer nach Programmstart "Uncompressed RGB/YCbCr", was natürlich völlig unbrauchbare Größen liefert. Dafür kann man dort dann alle Codecs wählen, für die man einen Encoder installiert hat. Ich persönlich bin derzeit Fan von XVid, vor allem weil es gut ausgewogene Schnell-Profile gleich eingebaut hat, aber auch Finetuning an den Innereien zulässt wenn man sich etwas auskennt. Muss man aber nicht. Schöne Mischung.
Für Audio musst du genau so vorgehen, bzw. wenn kein Audio gewünscht ist, dies unter dem Menüpunkt abwählen. Sonst wird mit voller unkomprimierter CD Qualität Stille mit aufgenommen :). Ist nicht ganz so "out of the box", aber dafür sehr preiswert und für den Fall, dass man doch mal genauere Dinge einstellen will, erfreulich offenherzig. |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
@ Medium:
Leider gibt es bei mir nur einen Encoder und der unterstützt keine Kompression. Wenn ich die CheckBox "Show all codecs, even if they not match" aktiviere kann ich zwar andere Codecs auswählen, erhalte aber bei jedem Codec die Meldung "Video compressor error: The source image format is not acceptable." wenn ich mit dem aufnehmen beginnen möchte. Auch die Auflösung lässt sich im Menü "set custom format" nicht ändern. Die Fehlermeldung lautet in etwa "The capture device does not support the selected video format". Hast du noch eine Idee wie ich das Video auf eine akzeptable Größe bringen kann. @ Alle: Gibt es noch weitere Programme? Auch kostenpflichtige... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz