![]() |
SMS auf Webserver empfangen?
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit SMS auf einem Webserver zu empfangen (bei mir Strato Managed)? Bitte keine Dienste wie massenversand.de o. ä.. Developer Garden fällt leider auch (im Moment) aus. Viele Grüße ... BTW.: Ich find es schon unglaublich. Jedes Handy kann SMS empfangen, aber eine SMS einigermaßen industrietauglich auf nem Webserver zu empfangen ist unmöglich :-( |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Ja, du brauchst dazu ein
![]() |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Zitat:
|
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Zitat:
![]() Ob du dieses Gateway selber hostest oder dir so eins mietest spielt für die Funktion keine Rolle, es ist ein Gateway. |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Zitat:
|
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Wenn dir das zu teuer ist, dann vielleicht ein Raspberry Pi im Keller mit USB-Serial-Wandler und einem alten GSM-Handy?
Damit kannst du dann SMS Senden und Empfangen. Bei Empfang dann einfach die Message per wget an den Server pushen. Edit:// Huch, habe deinen letzten Satz gar nicht gesehen. Es ist eher sicherer als zu Hause, denn zu Hause kümmerst du dich um die Sicherheit und es hat nur er von dir ausgewählte Personenkreis Zugriff. Im RZ sind das wohl etwas mehr Leute. Zumal ich da keinen großen Schutzbedarf erkennen kann. Deine Mikrowelle ist mehr Wert als diese Konstruktion. Und für die Datensicherheit musst du die SMS ja nicht dauerhaft zwischenspeichern. Im RAM einlagern und solange aufbewahren, bis der Push Request geklappt hat. Natürlich solltest du dafür danne eine HTTPS-Verbindung wählen. Oder vielleicht etwas mit einem SSH-Tunnel. Oder eine VPN. Ganz wie du willst. Liebe Grüße, Valentin |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Hi Valle,
wie gesagt, da (Ausfall)sicherheit für mich wichtig ist würd ich das ganze ungern im eigenen Keller machen. Ich überlege derzeit, ob ich einfach 2 Androiden nehme und da ne kleine App schreibe die mir die SMS an nen Webserver umleitet. Somit hätte man wenigstens schon einmal eine gewisse Sicherheit, falls mal ein Handy nicht erreichbar ist (PartnerSIM). Viele Grüße .. |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Ach, Ausfallsicherheit meinst du. :D
Was muss denn so high-available sein, dass sich der Preis eines herkömmlichen Gateway Service nicht lohnt, aber der eigene Keller zu unsicher ist? Für Stromausfall kannst du die eine kleine USV hinstellen (für Handy und Raspberry reicht die Tage). Dann nimmst du dir ein GPRS-Handy, das hat dann auch Internet im Fall der Fälle. Und wenn dir mal das Handynetz wegbricht... Nun. Das kann dir im RZ und bei dem Gateway-Dienst genauso passieren. Liebe Grüße, Valentin |
AW: SMS auf Webserver empfangen?
Oder direkt ein altes AndroidHandy/iPhone irgendwo hinlegen, darauf 'ne Software, welche die empfangenen SMS an den Server weiterreicht.
Da ist die USV auch gleich eingebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz