Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fragen zu Raudus (https://www.delphipraxis.net/179384-fragen-zu-raudus.html)

DelTurbo 4. Mär 2014 07:56

Fragen zu Raudus
 
Hi,
ich mir nun am Wochenende (trotz schimpfe der Frau :?) Raudus mal genau angesehen. Und ich hätte noch ein paar Fragen dazu. Ich denke mal Ihr könnt mir da helfen.

1. Wie Stabil läuft es. Es sollte 24/7 laufen. Die "belastung" ist sehr sehr gering. Es haben nur ca. 20 leute zugriff, wovon max. 2 geichzeitig sind. Dann wird es wohl wieder x Tage im idle laufen.

2. Wie sicher ist das Teil? Ich selber habe noch nicht probiert es z.b. zu Flooden oder sonstwas zu machen.

3. Warum kann die Version 0.8x mehr als die 0.9.7????

Vielen dank im voraus

Ps.: Zur info, ich habe den "Raudus-Teil" in einem Thread laufen und könnte es resetten, falls notwendig. Gesehen habe ich das in dieser Demo --> 42-Button-Embedded

Furtbichler 4. Mär 2014 09:13

AW: Fragen zu Raudus
 
Wer ist Raudus?

DeddyH 4. Mär 2014 09:14

AW: Fragen zu Raudus
 
Der da

DelTurbo 4. Mär 2014 09:15

AW: Fragen zu Raudus
 
http://www.raudus.com/

Edit: Ups, da war DeddyH schneller.

Union 4. Mär 2014 09:50

AW: Fragen zu Raudus
 
Wenn ich lese wie der Englisch schreibt, habe ich sofort diesen Klang im Kopf, der mir bei den CodeRages immer wieder Kopfschmerzen verursacht :lol:

mjustin 4. Mär 2014 11:29

AW: Fragen zu Raudus
 
Zitat:

Zitat von DelTurbo (Beitrag 1250464)
2. Wie sicher ist das Teil? Ich selber habe noch nicht probiert es z.b. zu Flooden oder sonstwas zu machen.

Um den Zugriff sicherer zu machen, kann man Raudus hinter einem Apache HTTP Server betreiben.
Und diesen dann entsprechend sicher konfigurieren:

Security Tips - Apache HTTP Server

mjustin 4. Mär 2014 11:41

AW: Fragen zu Raudus
 
Es ist bei Raudus noch nicht klar wie es mit der Abhängigkeit von Mongoose als intern genutztem HTTP Server weiter geht.

Für kommerzielle Anwendungen, in denen die aktuelle Version von Mongoose verwendet wird, muss eine kommerzielle Lizenz erworben werden.

Zitat:

Mongoose continues to be open source, and changes it's license from MIT to dual license:
o for non-commercial use, Mongoose continues to be free, available under GPL v.2 license
o businesses must get a standard commercial license
Mongoose project status and licensing change

mkinzler 4. Mär 2014 11:44

AW: Fragen zu Raudus
 
Es kommt darauf an, ob Raudus dann auf die neue Version wechselt, die late bleibt ja MIT. Beim Erzeugen eines Apachemoduls oder einer isapi sollte dies aber eh keine Rolle spielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz