![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.0.84 • Zugriff über: API / libMySQL.dll
Fehler "Wrong size of TNET323"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich arbeite mit MySQL und gehe direkt über die API und libMySQL.dll über eine Unit die ich schon seit einer Ewigkeit unter D2010 als auch unter XE5 einsetze. Auch in der Vergangenheit gab es immer schon mal ein Problem, dass ich ganz plötzlich nach einer kleinen Änderung im Programm den Fehler "Wrong size of TNET323" beim Compilieren (bzw. beim Ausführen) erhalten habe. Üblicherweise habe ich dann alle die zugehörige mySQL.pas und die libMySQL.dll aus einem anderen Verzeichnis einfach in das aktuelle Verzeichnis reinkopiert und dann war die Welt wieder in Ordnung. Heute leider nicht :shock: Ich habe auch bisher noch nicht herausbekommen WIESO eigentlich dieser Fehler sporadisch auftritt und was eigentlich so anders ist, wenn ich die identischen Dateien einfach aus einem anderen Verzeichnis reinkopiere. Hat jemand eine Idee was ich gegen diesen, derzeit bei EINEM Projekt, so hartnäkigen Fehler noch machen kann, wenn das ganze Hin- und Her-Kopieren diesmal irgendwie nicht helfen will??? Danke!!! Peter P.S.: Jaaaa.... ich werde mich demnächst auch mal mit FireDAC beschäftigen, aber alle Projekte umzustellen wird wohl noch einen Weile dauern! :| |
AW: Fehler "Wrong size of TNET323"
Delphi-Quellcode:
Jaja, die urplötzlichen, durch unwesentliche Änderungen ausgelösten Fehler. Debugge doch mal beim Assert und lass Dir die tatsächliche Größe ausgeben. Entweder dort steckt ein char im record oder Du hast $A geändert. Und das Einbinden einer "fertigen" dcu ist was anderes als wenn Du es kompilierst.
Assert(SizeOf(TNET323)=272, 'Wrong size of TNET323');
|
AW: Fehler "Wrong size of TNET323" - Gelöst!
So, hab jetzt aus nem älteren Backup die entsprechenden mySQL Dateien (inkl. der mysql.dcu) wiederhergestellt und im Projekt damit die Dateien überschrieben und schon funktionierts wieder! Es lag also nicht an irgendwelchen Änderungen in meinem Quellcode.
Aaaargh.... machmal geht mir das echt auf den Senkel! Naja irgendwann werde ich auch mal auf nen anderen Datenbankzugriff umgestellt haben (...und dann bestimmt gaaanz andere Probleme haben :oops:) Trotzdem Danke für Deine Anregungen! Gruß Peter |
AW: Fehler "Wrong size of TNET323" - Gelöst!
Es steht dennoch irgendwas total schief.
Denn wenn es sich verändert, nur weil die Unit mal neu kompiliert wird, dann ist zu 99% der QuellCode im Arsch. PS: Nur DCUs hinlegen und die PAS entfernen ... schon kann diese Unit nicht mehr ausversehn neu kompiliert werden. Aber da die DCUs eigentlich compilerabhängig sind, wird es schnell mal sein, daß mit der nächsten Compilerversion diese DCU nicht mehr verwendet werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz