![]() |
TreeView - ALLE selektierten Einträge löchen
Hallo Delphianer,
Ich habe die letzten Tage immer mal wieder an diesem Problem gesessen und glaube auch, dass es so schwer gar nicht sein kann/sollte, aber vermutlich sehe ich den Wald voller Bäume nicht mehr. Ich will -wie der Titel bereits sagt- alles was in meiner TreeView selektiert ist löschen, unabhängig davon auf welcher Ebene sich die Einträge befinden. Ich habe schon mit dem AbsolutIndex herumexperimentiert, aber mein Problem ist, dass ich iwie nicht zuverlässig alle selektierten Einträge finde. Ich glaube gelesen zu haben, dass Unterknoten nichtmal eine .selekted Property haben. Könnt ihr mir da bitte aus dem Wald helfen? Lg Cordt |
AW: TreeView - ALLE selektierten Einträge löchen
Hm, also bei mir tut es eigentlich folgendes:
Delphi-Quellcode:
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
implementation uses System.Generics.Collections;
{$R *.dfm} procedure TForm20.Button1Click(Sender: TObject); var treeNode: TTreeNode; selectedNodes: TObjectList<TTreeNode>; begin selectedNodes := TObjectList<TTreeNode>.Create(False); try for treeNode in TreeView1.Items do if treeNode.Selected then selectedNodes.Add(treeNode); for treeNode in selectedNodes do TreeView1.Items.Delete(treeNode); finally selectedNodes.Free(); end; end; |
AW: TreeView - ALLE selektierten Einträge löchen
Nein, du hast es vollkommen korrekt verstanden.
Ich hab es auf ne ähnliche Art versucht, indem ich ein Array of Int mit den AbsolutIndizes zu füllen versucht habe, aber jau. Hat auch nicht geklappt. Das hier klappt wunderbarerweise. Und ich kann mich nun in die ObjectList einlesen. Die hab ich bisher noch nicht verwendet. Danke für den Schnipsel und die Horizonterweiterung. Lg Cordt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz